Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat eine Eigenkapitalinvestition in Höhe von 1 Mrd. US-Dollar in die marktführende Börse Chicago Mercantile Exchange (CME) getätigt, die auch auf dem Kryptomarkt mit einigen Derivaten gehörig mitmischt.
Wie die CME Group am Donnerstag in einem Rundschreiben bekanntgegeben hat, investiert Alphabet die 1 Mrd. US-Dollar im Rahmen einer zehnjährigen strategischen Partnerschaft mit Google Cloud, die der Börse allen voran beim digitalen Wandel bzw. Umstieg auf Cloud-Dienstleistungen helfen soll.
„Durch die langfristige Partnerschaft mit Google Cloud kann die CME Group den Derivatehandel mit Hilfe der Technologie grundlegend verändern, indem dieser dadurch zugänglicher und effizienter für alle Marktteilnehmer gemacht wird“, wie CME-Geschäftsführer Terry Duffy in diesem Zusammenhang erklärt. Und weiter: „Diese Partnerschaft wird es der CME Group zudem ermöglichen, neue Produkte und Dienstleistungen noch schneller auf den Markt zu bringen.“
Die CME Group hat im Dezember 2017 die allerersten Bitcoin-Futures überhaupt an den Start gebracht. Seitdem hat die renommierte Optionsbörse immer wieder neue Krypto-Derivate eingeführt, darunter BTC-Optionen und Ether-Futures .
Laut den Daten der CME Group verzeichnet die Börse für ihre Bitcoin-Futures zuletzt ein tägliches Handelsvolumen von 6.243 Kontrakten mit einem Open-Interest von 13.417 Kontrakten. Bei Redaktionsschluss beläuft sich die Marktkapitalisierung des Börsenbetreibers auf 79,8 Mrd. US-Dollar, was diesen zu einem der größten Player der gesamten Kapitalmärkte macht.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.