Die Analysten von JPMorgan sehen in dem rückläufigen Open Interest der Bitcoin-Futures ein deutliches Zeichen dafür, dass der Kryptomarkt langsam den Abwärtstrend verlässt.
Bitcoin-Futures Nachrichten
- Nachricht
- Marktanalyse
BTC-Options- und Derivatemärkte zeigen sich von der CFTC-Klage gegen Binance unbeeindruckt.
- Märkte News
Bitcoin und der Krypto-Märkte insgesamt sind heute gestiegen. Dennoch sind die Anleger angesichts der Situation um FTX noch skeptisch, ob dieser bullische Schwung anhält.
- Nachricht
Die DZ Bank AG bietet Index-Futures als Alternative zum Direktinvestment an.
- Marktupdate
Die neuen PPI-Daten haben einen ersten Vorgeschmack darauf geliefert, dass Bitcoin durch den VPI morgen stärker unter Druck geraten könnte.
- Marktupdate
Der Open Interest bei den Bitcoin-Futures ist fast auf einem Allzeithoch. Aber dahinter stecken ganz andere Gründe als letztes Jahr, wie aus einer Analyse hervorgeht.
- Marktanalyse
Die Bitcoin-Derivate Daten zeigen auch, dass die Stimmung sich dahingehend wandelt, dass Trader einen Einbruch auf weit unter 20.000 US-Dollar erwarten.
- Nachricht
Besonders für europäische institutionelle Investoren will die CME mit der Einführung von Euro-Futures für Bitcoin und Ethereum neue Wege zur Risikoverteilung schaffen.
- Nachricht
Der Handel mit Bitcoin- und Ether-Futures auf der CME war im zweiten Quartal weiter hoch. Das tägliche Open Interest ist dabei auf ein neues Allzeithoch gestiegen.
- Nachricht
Die Zuflüsse in digitale Vermögensprodukte wurden von Short-BTC-Fonds angeführt, in die 51,4 Millionen US-Dollar geflossen sind. ETH-Produkte kommen mit 4,9 Millionen US-Dollar auf Platz 2.
- Nachricht
Die Behörde erklärte, die Börse habe im Jahr 2017 Falschinformationen geliefert, um als erstes Bitcoin-Futures-Kontrakte anbieten zu können.
- Marktanalyse
Bitcoin (BTC) ist in einem langwierigen Abwärtstrend, aber drei wichtige Kursindikatoren erklären, warum Trader zuversichtlich sind, dass der Kurs sich bei 38.000 US-Dollar halten wird.
- Marktanalyse
Die Bitcoin-Optionsmärkte signalisieren einen Rückgang, während die Margenhändler mehr Optimismus zeigen.
- Marktanalyse
Mehrere Faktoren haben den Bitcoin-Kurs auf unter 40.000 US-Dollar sinken lassen, aber die Derivatedaten zeigen, dass professionelle Trader neutral sind und weiter auf eine Trendumkehr hoffen.
- Interview
Valkyrie-Chefin Leah Wald erklärt, weshalb ein direkter Bitcoin-ETF der „heilige Gral“ der Kryptobranche ist und warum es viel Geduld braucht.