Im Rahmen des Formel-1-Rennens in Monaco hat Cointelegraph-Chefredakteurin Kristina Cornèr ein exklusives Interview mit dem Bybit-Gründer Ben Zhou geführt. Die Themen des Gespräches reichten dabei von der Wissensvermittlung an Neuankömmlinge in der Kryptobranche über das Debakel des Blockchain-Projekts Terra bis hin zur aktuellen Lage rund um Marktführer Bitcoin .
Wie Zhou zunächst feststellt, ermöglicht die neue Partnerschaft seiner Kryptobörse mit dem Formel-1-Rennstall Red Bull Racing, ein völlig neues Publikum für Kryptowährungen zu begeistern. Bei der Anwerbung neuer Krypto-Nutzer setzt die Bybit allen voran auf Wissensvermittlung. Dahingehend führt Zhou aus: „Die Vermittlung von Wissen ist für uns sehr wichtig. Wir legen wert darauf, den Menschen zu erklären, wieso und warum Krypto eine immer größere Rolle spielen kann.“
Anschließend spricht Cornèr mit dem Bybit-Gründer über den Zusammenbruch von Terra, und wie dieser das Interesse institutioneller Investoren an der Kryptobranche beeinflusst hat. Dabei betont Zhou, dass es in einer noch so jungen Branche immer wieder derartige Rückschläge geben wird:
„LUNA war nicht der erste Zusammenbruch, den wir erlebt haben. Ich bin überzeugt, dass wir uns davon erholen werden und wieder nach vorne blicken können.“
Auf die Frage, ob Marktführer Bitcoin auch zukünftig noch eine tragende Rolle inne haben wird – da jetzt mit Non-Fungible Tokens (NFTs), Dezentralisierten Finanzdienstleistungen (DeFi) und dem Metaverse neue innovative Anwendungsfälle für Krypto ins Rampenlicht drängen – entgegnet Zhou, dass die Zukunft naturgemäß ungewiss ist, er jedoch weiterhin „optimistisch“ ist, was die marktführende Kryptowährung angeht:
„Ich denke, dass Bitcoin gekommen ist, um zu bleiben. Bitcoin ist für mich ein Wertaufbewahrungsmittel ähnlich wie Gold. […] Es gibt einen Bedarf dafür.“
Darüber hinaus ist der Bybit-Chef besonders von der Idee hinter Krypto angetan, die seiner Meinung nach die Chance bietet, Macht neu zu verteilen. Dementsprechend sieht er Krypto als „wahre Revolution für das Finanzsystem“. Während das traditionelle Finanzsystem von einigen wenigen kontrolliert wird, könnte Krypto die Macht zurück in die Hände des Volkes geben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.