Der öffentliche, verteilte Ledger Hedera Hashgraph hat bekanntgegeben, dass IBM und Tata Communications seinem Führungsrat beigetreten sind.
In einer Pressemitteilung vom 12. August erklärte die Plattform, die Aufnahme der beiden Unternehmen sei eine "enorme Unterstützung" für ihren Hashgraph-Konsensmechanismus.
"Bunte Mischung" aus Ratsmitgliedern
Mance Harmon, der CEO von Hedera Hashgraph, sagte, dass der Beitritt von IBM und Tata Communications die Führung der Plattform weiter dezentralisiere. Außerdem erklärte er:
"Unser Führungsmodell umfasst eine robuste Gewaltenteilung und stellt sicher, dass die Macht an keiner Stelle gebündelt werden kann. Gleichzeitig bietet es eine stabile und skalierbare Plattform, auf der Entwickler arbeiten können."
Der Führungsrat von Hedera wird aus bis zu 39 multinationalen Unternehmen gebildet. Jedes Mitglied kann maximal zwei aufeinanderfolgende dreijährige Amtszeiten ableisten. Dabei liegt die Verantwortung in der Vermeidung von Fork-Risiken und in der Wahrung der Integrität des grundlegenden Codes.
Eine "bunte Mischung" aus Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Handel, Recht, Finanzdienstleistungen und Technologie sei nun im Rat vertreten, so Hedera.
Dieser Führungsrat wird der Schlüssel zum Erfolg von Hedera sein, so Leemon Baird, Mitbegründer und leitender Wissenschaftler des Unternehmens.
"Die Mitglieder des Führungsrates sind die eigentlichen Eigentümer des Unternehmens. Sie sind nicht nur Berater. Sie sind Hedera", erklärte Baird. "Hedera ist ein GmbH, die auf 39 Arten aufgeteilt ist - 39 Unternehmen besitzen sie, kontrollieren sie und treffen alle Entscheidungen."
IBM und Tata "gespannt" auf Beitritt
Jerry Cuomo, der Vizepräsident für Blockchain-Technologie bei IBM, sagte, Hedera sei der "De-Facto-Standard, mit dem Unternehmen Blockchain-basierte Ledger erstellen, verwalten und einsetzen". Er fügte hinzu, dass die Plattform seiner Meinung nach den Einsatz von Hyperledger Fabric in Unternehmen verbessern und vereinfachen könne.
Ankur Jindal, der globale Leiter für Corporate Venturing und Innovation und von Tata Communications, zeigte sich begeistert über die Möglichkeit, es anderen zukunftsorientierten Unternehmen gleichzutun und das Potenzial der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) für die gesamte Wirtschaft zu erschließen. Er fügte hinzu:
"Innovationen wie DLT, KI und IoT verändern die Art und Weise, wie Organisationen und Menschen miteinander und mit der Welt interagieren. Diese neuen Technologien können genutzt werden, um unsere Bemühungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz zu verstärken und unseren Kunden weltweit eine digitale Transformation zu ermöglichen".
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.