Eine Plattform ebnet den Weg für tokenisierte Krypto-Fonds. Diese bietet nun Einzahlungen und Abhebungen in Tether an. Das bietet Investoren, die die Strategien von erfolgreichen Händlern nutzen wollen, größere Flexibilität.

Mit Tokenbox können Leute, die in den Kryptomarkt einsteigen wollen, Anteile an Fonds kaufen, die von Krypto-Experten verwaltet werden. Die meisten Angebote konzentrieren sich auf große digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ether . Es gibt aber auch andere, bei denen Altcoins eher im Fokus liegen. Sie erhalten vollständige, transparente Informationen über die Entwicklung aller Fonds, wie das Team erklärt.

Das Angebot von Ein- und Auszahlungen in Tether ist deshalb so wichtig, weil man dadurch ein Konto mit mehr Kryptowährungen aufladen kann. Diejenigen, die einsteigen wollen, können auch ihre Bankkarte zu diesem Zweck benutzen.

Tokenbox: Viele Veränderungen im Jahr 2020 

Tokenbox zufolge gibt es noch viele andere Neuigkeiten. Das Handelsvolumen seiner TBX-Token ist inzwischen auf über 500.000 US-Dollar auf dem dezentralisierten Börsenprotokoll Uniswap geklettert. Dort wird auch an der Entwicklung eines Liquiditätspools gearbeitet. Ziel ist es dabei, den langfristigen Erfolg der TBX-Token zu sichern. Das Team erläuterte dazu: "Die Eröffnung der Tokenbox-Plattform mit dem Portfolio Service bildet eine solide Grundlage für die weitere Produktentwicklung und ein organisches Wachstum bei der Nutzung und dem Nutzen von TBX-Token."

Auf die Plattform kann man nun auch über das InterPlanetary File System, oder kurz: IPFS, zugreifen. Das ist ein Protokoll, das entworfen wurde, um das Web "schneller, sicherer und offener" zu machen.

Es wurde auch bekannt gegeben, dass Tokenbox dem IBM-Programm "Startup with IBM" beigetreten sei und einen Zuschuss in Höhe von über 120.000 US-Dollar erhalten habe. Im Rahmen der Initiative des Technikriesen kann das Unternehmen 130 Dienste in der IBM Cloud nutzen. Darunter sind Tools, etwa für Analyse und Sicherheit sowie künstliche Intelligenz und Blockchain.

Weitere Informationen zu Tokenbox finden Sie hier

Wie TBX-Token funktionieren

Das Tokenbox-Team hat vor kurzem einen ausführlichen Leitfaden veröffentlicht, in dem erklärt wird, wie TBX-Token funktionieren und wofür sie verwendet werden. Diejenigen, die diesen Krypto-Vermögenswert besitzen, bekommen ermäßigte Handelsgebühren. Sie dienen auch als digitale Lizenz für Händler, die ein Portfolio betreiben.

Das Unternehmen erklärt dazu: "Sobald Ihr Portfolio erstellt ist, müssen Sie einen TBX-Betrag im Wert von 1 Prozent Ihres gesamten Vermögens in Ihrer Wallet aufbewahren. Andernfalls kann das Portfolio keine neuen Investitionen annehmen und wird auch auf dem Marktplatz versteckt bleiben."

Trader und Investoren verbinden

In dieser schnelllebigen und oft komplizierten Krypto-Welt suchen Investoren oft nach Wegen, um in den Bereich der digitalen Vermögenswerte einzusteigen. Da Bitcoin und Ether vor kurzem eine neue Bullenphase begonnen haben, gibt es ein großes, neues Interesse an diesen.

Unterdessen haben Händler, die eine starke Erfolgsbilanz haben, oft Mühe, ihr Profil zu schärfen. Und wenn sie einen Krypto-Fonds einrichten wollen, dem Anleger folgen können, müssen sie oft mit großem Aufwand eine eigene Plattform aufbauen.

Tokenbox löst dieses Problem für Investoren und Händler auf einen Schlag. Investoren können aus einer Hand auf viele Krypto-Fonds zugreifen und mit wenigen Klicks Anteile erwerben. Und es kommt noch besser: Händler können ihr eigenes Portfolio in wenigen Minuten einrichten. Tokenbox kümmert sich um das Marketing, rechtliche Anforderungen und die Identitätsprüfungen, die ihre Kunden machen müssen.

Alexander Muradow, ein professioneller Trader, der zwei Portfolios auf der Tokenbox-Plattform verwaltet, sagt, dass tokenisierte Krypto-Fonds dazu beitragen könnten, Anfängern die Angst beim Handel etwas zu nehmen. Diese ermöglichen es nämlich, dem Fachwissen und der Vernunft eines erfahrenen Experten zu vertrauen.

Erfahren Sie mehr über Tokenbox.

Haftungsausschluss. Cointelegraph unterstützt keine Inhalte oder Produkte auf dieser Seite. Wir wollen ihnen zwar alle wichtigen Informationen geben, an die wir kommen können, aber Leser sollten selbst recherchieren, bevor sie handeln. Sie sollten die volle Verantwortung für ihre Entscheidungen tragen. Dieser Artikel soll keine Investment-Beratung darstellen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.