Während die indische Regierung sich über die Verwendung der Kryptowährung nicht sicher ist, kündigte die National Payment Corporation of India (NPCI) offiziell ihre genehmigte Blockchain-basierte Plattform Varja an, um den Zahlungsvorgang einfacher, schneller und transparenter zu gestalten.
Nach eingehenden Recherchen hat das NPCI einen Mechanismus für die Distributed Ledger Technologie entwickelt, um eine hochsichere, manipulationssichere Datenbank für verschiedene Zahlungsverfahren bereitzustellen.
Die NPCI ist eine Dachorganisation für Massenzahlungs- und Abwicklungssysteme in Indien. Es ist eine Initiative der Indischen Zentralbank und der Indian Banks 'Association gemäß den Bestimmungen des Payment and Settlement Systems Act 2007, die auf die Schaffung einer robusten Zahlungsinfrastruktur in Indien abzielt.
Das Ziel der NPCI ist es, „das beste Zahlungsnetzwerk weltweit“ zu werden. Derzeit sind 56 Banken Anteilseigner der NPCI, der von 10 Banken unterstützt wird: der State Bank of India, der Punjab National Bank, der Canara Bank, der Bank of Baroda und der Union Bank of India , Bank of India, ICICI Bank, HDFC Bank, Citibank und HSBC.
Die Vajra-Plattform
Vajra ist eine Blockchain-basierte Plattform. Nur ein registrierter Teilnehmer unter dem Netzwerkadministrator kann Teil des Blockchain-Netzwerks sein. Es gibt drei Arten von Knoten auf der Plattform.
Abrechnungsknoten: Besitzt Administratorrechte für diese Plattform und wird von NPCI verwaltet. Es stellt den Teilnehmerknoten ein von der Rootberechtigung signiertes TLS-Zertifikat aus dem Berechtigungsservice des Netzwerks zur Verfügung.
Notar-Knoten: Überprüft eine Transaktion nur, wenn die Aadhar-Biometrie zur Authentifizierung verwendet wird. Es werden nur Transaktionen vom Abrechnungsknoten empfangen.
Teilnehmerknoten: Vertreten durch die Banken. Diese Knoten können Transaktionen buchen, empfangen und anzeigen.
Der Abrechnungsknoten hat das Recht, einen neuen Knoten auf der Plattform hinzuzufügen. Jede externe Partei, die mit den Plattformteilnehmern interagiert, wird vom Knoten authentifiziert. Die Vajra-Plattform kümmert sich um die Sicherheit des Datenzugriffs und der API-Interaktionen mit der Schlüsselverwaltung und definierten Sicherheitsverfahren.
Wie funktioniert es?
Bankknoten empfangen Anforderungen von APIs und verarbeiten sie über Vajra. Das System verfügt über selbstausführende Verträge, die Geschäftsregeln in Form von intelligenten Verträgen enthalten. Nach erfolgreicher Bearbeitung der Anfrage werden die Daten in die Chain zum Hauptbuch hinzugefügt. Die NPCI erklärt es in fünf einfachen Schritten:
Wenn ein Benutzer eine Transaktion in der Varja-App, MicroATM, über Online-Banking, an einer Verkaufsstelle oder über E-Commerce initiiert, geht die Aufforderung zur Zahlung, zum Einzug oder zur Einzahlung an den Server der ausstellenden Bank, des Zahlers oder des Zahlungsempfängers . Anschließend empfangen die Bank oder die Knoten mithilfe von DLT, APIs oder Adaptern die Transaktionen und zeichnen sie auf der Blockchain-Plattform auf.
Intelligente Verträge, die in der Varja-Blockchain ausgeführt werden, validieren und lösen Transaktionen basierend auf vordefinierten Geschäftsregeln aus. Der vierte Schritt umfasst das Aufzeichnen von Transaktionen (Lastschrift und Gutschrift) in der Blockchain nach erfolgreicher Abrechnung. Gemäß den Anzeigerechten sehen die Abrechnungs- und Teilnehmer-Knoten die auf DLT aufgezeichneten Transaktionsinformationen. Schließlich erstellt der NPCI alle 15 Minuten Abrechnungsdateien und Gebühren vom DLT und sendet diese zur Abwicklung an die Indische Zentralbank.
Vorteile von Vajra
Die Vajra-Plattform versucht, keine oder nur eine minimale Verarbeitungszeit für die Abstimmung und eine schnellere Beilegung von Streitigkeiten sicherzustellen und gleichzeitig eine Kryptografie zu implementieren, um die Sicherheit des Zahlungsverkehrs zu erhöhen.
Die manuelle Bearbeitung von Zahlungen birgt ein erhebliches Fehlerrisiko und nimmt gleichzeitig viel Zeit in Anspruch. Die wichtigsten Vorteile der Vajra-Plattform sind Transparenz, Zeitsensibilität, schnelle Verarbeitung, Datensicherheit und ein robuster Streitbeilegungsmechanismus.
Sumit Gupta, Mitbegründer und CEO der indischen Kryptoplattform CoinDCX, sagte gegenüber Cointelegraph, dass dies ein guter Schachzug der NPCI sei, da Indien ein Vorbild für den Rest der Welt sein könne, indem es das Online-Zahlungssystem einbeziehe.
„Es ist äußerst sinnvoll, diese Reise in einer genehmigten Blockchain zu beginnen, um den Netzwerkbetrieb verschiedener Knotentypen und die von den Kunden durchgeführten Transaktionsaktivitäten zu testen. Zu der Zeit, als China, Uruguay, die Türkei, Thailand, Schweden, Frankreich usw. bereits mit ihren Pilotprojekten begonnen haben, um ihre eigenen Center Backed Digital Currencies (CBDCs) einzuführen, hat NPCI eine komplette Zahlungsplattform entwickelt, die sicher, manipulationssicher und vielseitig ist vorbildlich ist.“
Bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Zahlungen können technische Fehler auftreten, die Ablehnung der technischen Abwicklung einer Transaktion oder sogar die Ablehnung der Geschäftsabwicklung. Vajra behandelt all diese Probleme in Echtzeit und löst das Zwischenproblem. Derzeit sind am Abwicklungsprozess mehrere unabhängige Parteien beteiligt, die miteinander Geschäfte abwickeln. Dies erfordert ein gewisses Maß an Vermittlung durch eine zentrale Regulierungsbehörde.
Daten in einer Blockchain werden in einem Block über dem öffentlichen Hauptbuch gespeichert, was bedeutet, dass jeder Teilnehmer eine Kopie der gesamten Chain hat. Also, was sind die Änderungen, die von den Banken für Proof-of-Concept gemacht werden müssen? In Bezug darauf sagte die NPCI:
„Es sind keine Änderungen an der Bankinfrastruktur erforderlich. Die Banken müssen die IPs und Ports des Vajra-Adapters auf die Whitelist setzen. Banken müssen die Transaktion für die entsprechenden Banken generieren, die Teil des POC sind.“
Die Entwicklung einer genehmigten Blockchain-Plattform durch die NPCI wird von der indischen Fintech-Industrie als positiver Schritt angesehen. Nischal Shetty, Gründer von WazirX – eine von Binance erworbene indische Kryptowährungsbörse – erklärte gegenüber Cointelegraph, dass der NPCI Geschäfte mit einer geschlossenen Gruppe von Unternehmen abwickle und keine Beteiligung der Öffentlichkeit erfordere. Eine genehmigte Blockchain ist daher eine ideale Lösung. In Bezug auf eine öffentliche Blockchain glaubt Shetty, dass Kryptowährung erforderlich ist.
„Eines Tages könnten indische Banken eine INR-Stablecoin haben, der von jedem auf der ganzen Welt verwendet werden kann. Dies würde die Verwendung von Rupien im Internet drastisch erhöhen und zu einer stärkeren Rupie führen.“
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.