Sumit Gupta gibt Einblicke in den indischen Ansatz zu CBDCs und privaten Kryptowährungen und betont, wie nötig eine ausgewogene Regulierung ist.
Notenbank von Indien
- Nachricht
- Nachricht
Neben den Offline-Funktionen untersucht die RBI das Potenzial der CBDC im Hinblick auf grenzüberschreitende Transaktionen und die Verbindung mit traditionellen Systemen in anderen Ländern.
- Nachricht
Obwohl die RBI weiter an ihren harschen Kritik an Kryptowährungen festhält, räumt Indiens Zentralbank ein, dass deren Bedrohungen vergleichsweise gering ist.
- Nachricht
Der stellvertretende indische Zentralbankchef Rabi Sankar prognostiziert, dass Zentralbank-Digitalwährungen den Kryptowährungen schnell den Rang ablaufen werden.
- Nachricht
Das neue Konsultationspapier soll nach seiner Fertigstellung die indische Strategie bei der Regulierung von Kryptowährung formulieren und für die globale Zusammenarbeit rüsten.
- Nachricht
In ihrem aktuellen Jahresbericht betont die indische Zentralbank, dass die potenzielle Einführung der digitalen Rupie in einem mehrstufigen Prozess erfolgt.
- Nachricht
Obwohl die RBI mit ihrem Vorgehen womöglich gegen eine Gerichtsentscheidung von 2020 verstößt, gibt die Kryptobörse Coinbase zunächst klein bei.
- Nachricht
Die Kyptokurse auf der indischen Kryptobörse WazirX sind nach einer Ankündigung eines Kryptogesetzes eingebrochen, bei dem vorgesehen ist, alle privaten Kryptowährungen zu verbieten.
- Nachricht
Indien will die Einführung einer CBDC nicht überstürzen, doch erste Tests zu einer Digitalen Rupie könnten noch in diesem Jahr erfolgen.
- Nachricht
Nutzer können Cashback in Bitcoin erhalten, wenn sie bei bestimmten Händlern einkaufen.
- Nachricht
Die indische Regierung sieht scheinbar von einem strikten Generalverbot ab, und will Kryptowährungen stattdessen als völlig neue Anlageklasse regulieren.
- Nachricht
Nachdem Indiens Zentralbank klarstellen musste, dass ihr „Krypto-Generalverbot“ nicht gilt, bekräftigt sie nun ihre ablehnende Haltung.
- Nachricht
Nachdem die indischen Banken HDFC und State Bank of India ihre Kunden vor einem Krypto-Verbot gewarnt haben, bemüht sich die Zentralbank um Klarstellung.
- Nachricht
Der Mitbegründer der indischen Tech-Firma Infosys Nandan Nilekani hat die Regierung dazu aufgerufen, Unternehmen Zugang zu Kapital über Bitcoin zu ermöglichen.
- Nachricht
Ministerin Nirmala Sitharaman signalisiert Offenheit und will der Kryptobranche vielmehr „Raum für Experimente“ geben.