Buterin ist überzeugt, dass die Blockchain in vielen Anwendungsfällen großes Potenzial birgt, das nicht links liegen gelassen werden sollte.
Nachrichten über DLT
- Nachricht
- Video
"Krypto ist einfach eine weitere Technologie. Es kommt darauf an, wie man sie verwendet. Sie kann für gutes oder für schlechtes eingesetzt werden. Aus unserer Sicht bietet sie massive Möglichkeiten", so der Direktor des internationalen Rechenzentrums der UN.
- Nachricht
Paul-Willem van Gerwen von der AFM glaubt, dass Privatanleger die Finger vom Krypto-Derivatehandel lassen und sogar ausgeschlossen werden sollten.
- Nachricht
In Zukunft will die Wertpapierverwahrstelle in Indien auch andere Organisationen in ihr Netzwerk aufnehmen.
- Nachricht
Blockchain und virtuelle Währungen sollen ein wichtiger Teil der Digitalisierungsstrategie von Argentiniens Hauptstadt werden.
- Nachricht
Das EU Blockchain Observatory ist zuversichtlich, dass die Distributed-Ledger-Technologie das Gesundheitswesen in die „Healthcare 4.0“ katapultieren kann.
- Nachricht
Die regulatorische Sandkiste soll für Behörden und Wirtschaft die rechtliche Unsicherheit im Umgang mit Distributed Ledger Technologien wie Blockchain abbauen.
- Nachricht
Die Banca d’Italia und die Deutsche Bundesbank arbeiten zusammen an einer Abwicklungslösung mit Distributed-Ledger-Technologie.
- Nachricht
Die Plattform gibt Entwicklern die Möglichkeit, die Ausführungsgebühren selbst festzulegen. Durch diese Funktion könnten die Gebühren auf fast Null reduziert werden.
- Nachricht
Die Schweizer Behörden machen nun endlich den Weg für die lang ersehnte digitale Handelsplattform frei.
- Nachricht
VeChain hat eine neue Blockchain-Plattform lanciert, über die Unternehmen ihre CO2-Emissionsdaten offen verfolgen und melden können.
- Nachricht
In ihrem Monatsbericht für April hebt die Deutsche Bundesbank den Einsatz von Blockchain-Technologien für programmierbares Geld hervor.
- Meinung
Der IOTA-Chef Dominik Schiener erklärt exklusiv bei Cointelegraph, weshalb Smart Contracts einen „grundlegenden Denkfehler“ haben.
- Nachricht
Die Schweizer Regierung will neue Blockchain-Gesetze bald in Kraft treten lassen.
- Nachricht
Die Blockchain-Firma CyberVein hat sich mit der chinesischen Regierung zusammengetan, um ein Bockchain-betriebenes Steuerungssystem für seine Smart City zu entwickeln.