Ein ETF, der gegen die Handelstipps des Moderators der CNBC-Sendung Mad Money Jim Cramer wettete, wird nach nur 10 Monaten wieder eingestampft.

Am 25. Januar gab der Manager des Fonds, nämlich Tuttle Capital Management, bekannt, dass sein Inverse Cramer ETF (SJIM), der im März 2023 aufgelegt wurde, mit dem letzten Handelstag am 13. Februar geschlossen und liquidiert werde.

Der Fonds wettete gegen von Cramer empfohlene Aktienkäufe, konnte aber nur 2,4 Millionen US-Dollar einnehmen und hat seit seinem Start eine negative Rendite von 15 Prozent erzielt.

SJIMs Kurs seit Lancierung am 2. März 2022. Quelle: Yahoo Finance

Der Long Cramer ETF (LJIM) des Unternehmens wurde bereits im August 2023 eingestellt, nachdem dieser nur 1,3 Mio. US-Dollar eingenommen und eine Rendite von 2,2 Prozent erzielt hatte. Er wurde zusammen mit dem SJIM aufgelegt und kaufte die Aktientipps des Mad-Money-Moderators.

Cramer ist bei einigen Krypto- und Aktienhändlern wegen seiner Anlagetipps, die sich gelegentlich als falsch herausstellen, zu einer Art Meme geworden.

Im Zuge seiner Hassliebe zu Kryptowährungen hat Cramer früher behauptet, dass Kryptowährungen "keinen wirklichen Wert" hätten, später gab er jedoch zu, dass er sich geirrt und mit Bitcoin "viel Geld verdient" habe, obwohl er Anlegern zuvor einen Verkauf empfohlen hatte.

In einem Beitrag vom 25. Januar auf der Social-Media-Plattform X forderte Cramer seine Anhänger erneut auf, Bitcoin zu verkaufen.

Matthew Tuttle, der CEO und Chief Investment Officer von Tuttle Capital, sagte, der ETF sei aufgelegt worden, um "auf die Gefahr aufmerksam zu machen, die damit einhergeht, wenn man Börsenspekulanten im Fernsehen, insbesondere Jim Cramer, folgt, und dass keiner Verantwortung zeigt".

"Wir haben das Gefühl, dass wir diese Mission erfüllt haben, aber Kleinanleger konzentrieren sich mehr auf volatile Produkte, und das Interesse an einem Long/Short-Portfolio hat sich nie vollständig verwirklicht", wie er hinzufügte.

Tuttle behauptete, das Unternehmen habe aufgrund seiner anderen, erfolgreicheren ETFs "einfach nicht die Zeit gehabt, dieses Portfolio weiterzuführen".

Es wird erwartet, dass SJIM den Betrieb einstellt, die Vermögenswerte liquidiert und am 23. Februar an die Aktionäre ausschüttet. Diese erhalten Bargeld zum Nettoinventarwert ihrer Anteile, so Tuttle Capital.

Das Unternehmen hat außerdem sechs gehebelte ETFs auf Bitcoin beantragt. Dabei gehe es um Long- und Short-ETFs mit einem Hebel von jeweil 1,5x, 1,75x und 2x.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.