Der amerikanische Unternehmer und bekannte Krypto-Verfechter John McAfee hat eine dezentrale Börse (DEX) gestartet, die auf der Blockchain von Ethereum läuft.

Die McAfee DEX soll ab dem 7. Oktober als Beta-Release laufen, wie aus der offiziellen Webseite der neuen Plattform und dem Twitter-Feed von McAfee hervorgeht.

"Zentralisierte Börsen sind unser Schwachpunkt"

Am 5. Oktober wurde die neue Plattform von McAfee über Twitter enthüllt. Er erklärte dazu, "es braucht Zeit, bis sich genügend Benutzer registrieren, um sie zu verwirklichen, aber wenn man spielt und geduldig ist", könne die Börse als "die Tür dienen, die uns von den Eckpfeilern der Regierungskontrolle befreit: Fiatwährungen. Das kann nicht abgeschaltet werden."

In einem eingebetteten Video erklärte McAfee, dass die Kryptowährungs-Community vor der Frage stehe, ob sie lediglich auf mehr Möglichkeiten zur reinen Spekulation hinarbeiten wolle oder auf das Ideal, nämlich Freiheit.

Nachdem McAfee die Kontrolle der Regierungen über Fiatwährungen und den damit verbundenen Verlust der individuellen Freiheit kritisiert hatte, sprach er auch den Krypto-Raum an: "Zentralisierte Börsen sind unser Schwachpunkt", erklärte er und verwies dabei auf China, das heimische Börsen im September 2017 einfach schließen lies.

McAfee fuhr fort:

"Eine verteilte Börse kann von niemandem abgeschaltet werden. Dezentralisiert bedeutet, dass niemand sie kontrolliert. Verteilt bedeutet wiederum, dass sie überall und somit nicht aufzuhalten ist. Wir hatten Datenschutz-Coins, das ist der andere Teil dieser Gleichung. Denn Datenschutz-Coins in Verbindung mit dezentralen, verteilten Börsen sind die Gans, die das goldene Ei für uns legt. Wir nutzen das aber nicht."

McAfee DEX Beta: Die Details

Laut den bisher veröffentlichten Details will McAfee DEX keine Identitätsprüfungen durchführen, keine Regionen ausschließen und eine einmalige Plattformgebühr in Höhe von 0,25 Prozent für die Teilnehmer erheben. Es werden keine Herstellergebühren erhoben und es soll auch eine Open-Source-Plattform sein.

Jeder ETH-Token (ERC-20-Standard) kann kostenlos in die Beta-Version aufgenommen werden. In Zukunft sollen auch noch weitere, nicht näher genannte Token unterstützt werden.

"Erwarten Sie keine Wunder."

In seinem Video vom 5. Oktober verwies McAfee auf die geringe Anzahl von Händlern hin, die derzeit dezentrale Börsen nutzen. Das mache sie "nutzlos". Für seinen DEX rief McAfee die Nutzer auf:

"Spielen Sie damit, erwarten Sie zunächst keine Wunder. Spielen Sie damit, bis es echt wird."

Wie Cointelegraph zuvor berichtete, bieten nicht-verwahrende dezentrale Kryptobörsen den Nutzern Peer-to-Peer-Trades an, indem sie Smart-Contracts zur Automatisierung der Handelsübereinstimmung und der Vermögenswert-Liquidation verwenden, damit die Nutzer ihre Gelder immer unter Kontrolle.

Im Januar 2019 ergab eine Umfrage unter über 400 internationalen Kryptobörsen, dass dezentrale Plattformen nur 19 Prozent des globalen Börsenökosystems ausmachen würden. Das Handelsvolumen betrage weniger als 1 Prozent des Volumens an zentralen Börsen.

Im April dieses Jahres eröffnete die große zentralisierte Börse Binance ihre eigene DEX auf ihrem firmeneigenen Mainnet. Auch andere wichtige Börsen planen ihre eigenen DEXs, wie etwa OKEx und Bithumb.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.