Ein Ethereum-Entwickler hat erklärt, dass die Ethereum Foundation nicht hinter einem 56-Millionen-Dollar-Transfer auf das Kreditprotokoll Sky stecke.
Dezentralisierung Nachrichten
Dezentralisierung beschreibt den Prozess der Verteilung und Streuung von einer zentralen Stelle. Die meisten aktuellen Finanz- und Regierungssysteme werden von zentraler Stelle aus gesteuert, was bedeutet, dass es immer eine höchste Stelle gibt, die Entscheidungen trifft, zum Beispiel eine Zentralbank oder ein Staatsapparat. Dadurch ergeben sich mehrere Nachteile, die alle daher rühren, dass eine zentrale Kontrollstelle auch immer ein einzelner kritischer Ausfallpunkt sein kann, der sich dann auf das ganze System auswirkt. Bitcoin wurde als dezentralisierte Alternative zu staatlichen Währungen so entwickelt, dass es keinen einzelnen Fehlerpunkt geben kann. Somit ist es auch deutlich effizienter und demokratischer. Die darunterliegenden Technologie - die Blockchain - erlaubt diese Dezentralisierung, indem im Prinzip jeder Nutzer des Systems zum Zahlungsdienstleister werden kann. Seit der Einführung von Bitcoin sind auch viele weitere Kryptowährungen oder Altcoins entstanden und verschwunden, die zumeist auch die Blockchain nutzen, um einen gewissen Grad an Dezentralisierung zu schaffen.
Verwandte Tags:
- Nachricht
- Nachricht
Charles d’Haussy ist überzeugt, dass die Dezentralen Finanzdienstleistungen als nächstes in eine längere Boomphase übergehen werden.
- Nachricht
Die Herausgabe neuer Krypto-Token hat sich inzwischen um mehr als das 10-Fache gesteigert, was bei vielen Beobachtern Sorgen um fehlende Liquidität auslöst.
- Nachricht
Adam Bendjemil von Core DAO hob auf der Bitcoin MENA 2024 das Potenzial von DeFi im Zusammenhang mit Bitcoin hervor und betonte dass bei Blockchain-Innovation Sicherheit an erster Stelle stehe.
- Nachricht
Der Leiter des Sicherheitsprojekts von Pudgy Penguins sagte, dass ein Pump.fun-Nutzer den Zuschauern mit Selbstmord drohte, wenn sein Token nicht steigt.
- Nachricht
Die BIZ stellt in einem neuen Forschungspapier fest, dass der DeFi-Markt weitaus weniger dezentralisiert ist, als behauptet.
- Nachricht
Die Marktkapitalisierung von Ethereum übersteigt nun die der Bank of America, während die SEC Optionen für ETH-ETFs prüft und DeFi immer weiter an Zugkraft gewinnt.
- Interview
Web3-Managerin Agne Linge fordert auch für DeFi klare Regulierung, damit die Adoption des Sektors voranschreiten kann.
- Nachricht
Ethereum steht vor einer neuen Phase technischer Optimierungen und wachsender institutioneller Akzeptanz. Mit dem Update „The Purge“ wird das Netzwerk effizienter und zukunftssicherer gemacht.
- Nachricht
Sumit Gupta gibt Einblicke in den indischen Ansatz zu CBDCs und privaten Kryptowährungen und betont, wie nötig eine ausgewogene Regulierung ist.
- Nachricht
Stablecoins könnten unter richtigen Rahmenbedingungen ein Gewinn für das Finanzsystem sein, meint US-Zentralbank-Gouverneur Christopher Waller.
- Nachricht
Ein neuer Binance-Bericht mahnt, dass die zunehmende Zentralisierung von Token-Vermögen und die Überbewertung von Krypto-Projekten zu Instabilität auf dem Kryptomarkt führen könnte.
- Nachricht
Ju spricht sich für für eine "smarte Regulierung" für das Web3 aus, um Betrug einzudämmen, Vertrauen zu schaffen und ein verantwortungsvolles Wachstum zu gewährleisten. Die Community diskutiert darüber.
- Nachricht
PIN AI, das von a16z finanziert wird, entwickelt eine datenschutzfreundliche Open-Source-Alternative zu Apples KI. Dabei wird Blockchain genutzt, um Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre persönlichen Daten zu monetarisieren.
- One-on-one
DMD Diamond, ein von der Community getriebenes Blockchain-Projekt, zielt darauf ab, die Einschränkungen bestehender Blockchains durch schnellere Transaktionszeiten, verbesserte Sicherheit und einen Fokus auf Dezentralisierung zu überwinden.