Jump Crypto hat Gerüchte dementiert, laut denen das Unternehmen sein Betrieb aufgrund von Verlusten durch die Situation um FTX einstellen will. 

In einem Tweet des Unternehmens vom 17. November heißt es: "Jump Crypto stellt den Betrieb nicht ein. Wir glauben, dass wir eine kapitalstärksten und liquidesten Firmen in der Krypto-Branche sind." Dazu erklärte das Unternehmen auch, es investiere und handle nach wie vor.

In einem Tweet vom 12. November zeigte sich das Krypto-Unternehmen schockiert über die Ereignisse um FTX und versicherte seinen Kunden, sein "Engagement bei FTX wurde in Übereinstimmung mit unserem Risikorahmen verwaltet und wir sind weiterhin kapitalstark."

Obwohl Jump Crypto dementierte, dass der Zusammenbruch von FTX Auswirkungen auf das Unternehmen hat, ist die Krypto-Community skeptisch. Der Marktanalyst Knower erklärte in einem Tweet: "Jump Crypto twittert buchstäblich, dass es dem Unternehmen gut geht und der Betrieb nicht eingestellt wird, aber in 157 Antworten wird trotzdem behauptet, dass sie lügen (weil SBF das Gleiche gesagt hat)."

Das Vertrauen in der Krypto-Community ist durch den kürzlichen Zusammenbruch von FTX und die darauf folgenden Ereignisse erschüttert worden. Bevor FTX Insolvenz angemeldet hat, hat der damalige CEO Sam "SBF" Bankman-Fried verneint, dass FTX US von der "Shitshow" um FTX finanziell betroffen sei. Bankman-Fried hat betont, dass FTX US "zu 100 Prozent liquide" sei und "jeder Nutzer Auszahlungen machen" könne. Das entpuppte sich sehr schnell als falsch, als die FTX Group Insolvenz anmeldete und darunter auch FTX US fiel.

Nach dem Zusammenbruch von FTX befand sich BlockFi in einer ähnlichen Situation und hat zunächst dementiert, dass das Unternehmen durch den Zusammenbruch von FTX in Schwierigkeiten sei.

BlockFi hat dabei verneint, dass der Großteil seiner Vermögenswerte vor dem Zusammenbruch der Börse auf FTX liege und sollen nun kurz vor dem Bankrott stehen. Wenige Tage zuvor hat der Gründer und Chief Operating Officer Flori Marquez den Nutzern versichert, dass alle BlockFi-Produkte weiterhin voll funktionieren würden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.