Die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris hat neue Details zu ihren politischen Plänen im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2024 in den USA veröffentlicht. Die Kampagne betont Pläne zur Priorisierung von Innovationen in der US-Wirtschaft, hat digitale Vermögenswerte oder die Blockchain-Technologie jedoch nicht ausdrücklich erwähnt.

In einer Aktualisierung der "Themen"-Seite der Harris-Walz-Kampagnen-Website am 9. September hob die demokratische Partei mehrere politische Maßnahmen hervor, mit denen sie sich von der Kampagne des republikanischen Kandidaten Donald Trump unterscheidet. Die offizielle republikanische Plattform unter der Führung von Trumps Schwiegertochter sprach unter anderem von der "Förderung von Innovationen" unter Verwendung von Kryptowährungen, während sich die Harris-Kampagne auf Maßnahmen zugunsten der Mittelschicht konzentrierte.

Quelle: Taylor Barr

Laut der demokratischen Kandidatin wollen Vizepräsidentin Harris und ihr Kandidat Tim Walz ein "gerechteres" Steuersystem schaffen, das Investitionen und Innovationen in der US-Wirtschaft Vorrang einräumt. Die Kampagne fügte hinzu, sie werde dafür sorgen, dass "Amerika und nicht China" in innovativen Branchen wie der künstlichen Intelligenz und der Halbleiterindustrie führend bleibe.

Die Harris-Plattform mit dem Titel "A New Way Forward" (Ein neuer Weg nach vorn) war eine der jüngsten politischen Ankündigungen, seit die Kampagne am 16. August ihren Plan zur Bekämpfung der Preistreiberei und zur "Eindämmung der Inflation" vorstellte. Die demokratische Kandidatin war am 21. Juli ins Rennen gegangen, nachdem US-Präsident Joe Biden erklärt hatte, dass er sich 2024 nicht zur Wiederwahl stellen werde.

Krypto und Wahljahr

Möglicherweise aufgrund des engen Zeitplans der Harris-Kampagne vor dem Wahltag am 5. November haben einige Experten behauptet, die Vizepräsidentin würde dem Ansatz der Biden-Regierung in Bezug auf Kryptowährungen nicht direkt widersprechen.

Viele demokratische Gesetzgeber und Kandidaten, die eine Krypto-Politik befürworten, haben sich jedoch hinter Harris gestellt und behauptet, dass das eine Gelegenheit sei, sich gegen die öffentliche Wahrnehmung zu wehren, dass die Partei einen "negativen Standpunkt zu digitalen Assets" vertrete.

Seit dem 9. September stammen die meisten Botschaften der Harris-Kampagne zu digitalen Vermögenswerten von dem leitenden Berater Brian Nelson. Er sagte, die demokratische Kandidatin würde "politische Maßnahmen" für das Wachstum der Branche unterstützen.

Darüber hinaus haben einige Beamte der Biden-Regierung, die in Kryptofirmen tätig waren, die Harris-Kampagne oder unterstützende politische Aktionskomitees verlassen.

57 Tage vor dem US-Wahltag zeigen viele Umfragen, dass Harris und Trump landesweit und in mehreren umkämpften Staaten, die für einen Sieg im Wahlmännerkollegium maßgeblich sind, Kopf an Kopf liegen. Die beiden Präsidentschaftskandidaten werden sich am 10. September zum ersten Mal persönlich zu einer Debatte auf ABC News treffen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.