Einige Krypto-Anleger mussten während des jüngsten Memecoin-Hypes, der durch den Markteintritt von US-Präsident Donald Trump in den Kryptobereich ausgelöst wurde, massive Verluste hinnehmen.
Am 24. Januar wies das Blockchain-Analyseunternehmen Lookonchain entsprechend darauf hin, dass ein einzelner Trader, der mehr als 1 Million US-Dollar in Solana (SOL) von Kryptobörsen abzog, um mit Memecoins zu handeln, fast alles davon verlor. Der Anleger investierte sein Geld in 13 verschiedene Memecoins und verlor etwa 900.000 US-Dollar.
Trader verliert knapp 900.000 US-Dollar mit mehreren Memecoins. Quelle: Lookonchain
Von den 13 Investitionen des Traders machte nur eine einen Gewinn von 231 US-Dollar. Er verlor mehr als 400.000 US-Dollar durch Alon (ALON) und über 200.000 US-Dollar mit Vinecoin (VINE), dem offiziellen Memecoin, der von Rus Yusupov, dem Mitbegründer des nicht mehr existierenden amerikanischen Kurzvideo-Dienstes, ins Leben gerufen wurde.
Anleger verlieren mit Memecoins
Am 18. Januar startete Präsident Donald Trump sein offizielles Memecoin-Projekt. Der Start des Tokens löste einen regelrechten Goldrausch aus, der den Memecoin wenige Stunden nach dem Start auf eine Marktkapitalisierung von fast 9 Mrd. US-Dollar katapultierte. Die First Lady Melania Trump hat inzwischen ebenfalls einen eigenen Memecoin lanciert, der sich nach Verkaufsstart ähnlich gut entwickelte.
Während einige mit TRUMP Millionen verdienten, hatten andere nicht so viel Glück. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurde der TRUMP-Token bei etwa 34 US-Dollar gehandelt, etwa 53 % unter seinem Höchststand vom 19. Januar. Unterdessen lag der MELANIA-Token bei etwa 2 US-Dollar, fast 80 % unter seinem Allzeithoch von 13 US-Dollar am 20. Januar.
Price chart for the Melania memecoin token. Source: CoinGecko
Als der TRUMP-Token fiel, mussten Anleger, die viel investiert hatten, bangen. Am 21. Januar wies Lookonchain anschließend darauf hin, dass eine Wallet, die mit dem Krypto-Influencer Ansem verbunden ist, über 2,5 Millionen US-Dollar mit dem TRUMP-Token verloren hat. Die Wallet gab 9,3 Millionen USD Coin (USDC) aus, um TRUMP-Token für 48 US-Dollar zu kaufen. Der Trader verkaufte die Token allerdings zu 35 US-Dollar und verlor somit 6,8 Millionen US-Dollar.
Und noch viele andere scheinen ebenfalls Geld verloren zu haben. Ein X-Nutzer behauptete, dass ein Trader satte 20 Millionen US-Dollar mit dem TRUMP-Token verloren hat, während ein anderer beteuerte, ein Trader habe 400.000 US-Dollar mit MELANIA verloren.
Trump-Memecoins in der Kritik
Obwohl einige Beobachter meinen, dass die TRUMP-Memecoins einen Paradigmenwechsel in der Krypto-Adoption signalisieren könnten, äußerten andere ihre Besorgnis über die möglichen negativen Auswirkungen auf die Anleger. Der Betrugsermittler Coffeezilla gab zu bedenken, dass die meisten Anleger, die mit den Token Geld verloren haben, keine Krypto-Experten waren.
Quelle: Coffeezilla
Am 21. Januar forderte der demokratische Abgeordnete Gerald Connolly aus Virginia den Ausschuss für Aufsicht und Regierungsreform des US-Repräsentantenhauses auf, zu untersuchen, ob Trumps Krypto-Projekte mit seinen Pflichten als Präsident in Konflikt stehen.
Am 22. Januar forderte Senatorin Elizabeth Warren die US-Finanzaufsichtsbehörden und das Ethikbüro auf, die ethischen und rechtlichen Bedenken bezüglich der Krypto-Token des Präsidenten und der First Lady zu untersuchen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.