Ein Token-Unlock bezeichnet den Zeitpunkt, an dem zuvor gesperrte Token verfügbar werden. Diese Sperrfristen sind häufig Teil von Initial Coin Offerings oder Private Sales, um den Markt vor Überschwemmungen zu schützen. Nach dem Unlock können Investoren ihre Token dann frei handeln. Dies kann Auswirkungen auf den Preis haben, da ein plötzlicher Anstieg des Angebots oft Druck auf den Markt ausübt. Angebotsseitig sorgen Token-Unlocks regelmäßig für Verwässerungen.
Die Marktkapitalisierung allein reicht an dieser Stelle zur Analyse von Kryptowährungen nicht aus, da sie nur den aktuellen Wert aller im Umlauf befindlichen Token berücksichtigt. Die vollständig verwässerte Bewertung hingegen bezieht alle vorhandenen, auch noch gesperrten Token ein, die irgendwann freigeschaltet werden.
Diese zukünftigen Unlocks können das Angebot auf den Krypto-Börsen erheblich vergrößern und somit den Preis beeinflussen. Daher ist es wichtig, auch die verwässerte Bewertung zu analysieren, um ein vollständiges Bild des potenziellen Marktwerts einer Kryptowährung zu erhalten.
In der kommenden Woche stehen nun bei drei bekannten Altcoins neue Token-Unlocks an. Was müssen Anleger über die Entwicklungen bei Arbitrum (ARB), Axie Infinity (AXS) und Eigenlayer (EIGEN) wissen?
Arbitrum (ARB)
Aktuell befindet sich Arbitrum als eine der führenden L2-Lösungen für Ethereum auf Marktrang 45 mit einer Bewertung von rund 1,9 Milliarden US-Dollar. In der vergangenen Woche verlor ARB um rund 5,5 Prozent. Damit befindet sich die jüngste Performance jedoch im Einklang mit dem Gesamtmarkt.
Nun steht jedoch in der kommenden Woche eine Freischaltung von 2,65 % des gesamten zirkulierenden Angebots bevor. So sollen am 16 Oktober insgesamt 92,65 Millionen ARB entsperrt werden, was aktuell einem Gesamtwert von fast 50 Millionen US-Dollar entspricht.
Dass Verwässerung bei Arbitrum ein wichtiges Thema ist, zeigt ein Blick auf die Tokenomics. Denn noch sind nach Daten von Token-Unlocks nur 34 Prozent der ARB Token „unlocked“.
Während die Marktkapitalisierung bei 1,9 Milliarden US-Dollar liegt, ist die vollständig verwässerte Bewertung mit 5,27 Milliarden US-Dollar deutlich höher.
Axie Infinity (AXS)
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 703 Millionen US-Dollar zählt Axie Infinity immer noch zu den wertvollsten Play-2-Earn-Games der Welt. Nichtsdestotrotz performte der native AXS Token zuletzt schwach. In 2024 verlor AXS rund 50 % seines Werts und ist damit eine der schwächsten Top 100 Kryptowährungen.
Auch bei Axie Infinity steht in weniger als 24 Stunden zum Wochenstart ein neuer Token-Unlock bevor, der 6,08 % des zirkulierenden Angebots freischaltet. Insgesamt werden 9,25 Millionen AXS Token zum Wert von rund 44 Millionen US-Dollar in den Umlauf gegeben. Allerdings sind bei AXS nach Daten von Token-Unlocks mittlerweile schon 89 % aller Token freigeschaltet.
Eigenlayer (EIGEN)
Ein noch junger Airdrop stammt von Eigenlayer. Erst seit kurzem ist der EIGEN Token ferner auf den Börsen handelbar. Mit einem Kursplus von rund 10 % in den vergangenen sieben Tagen reicht es bei EIGEN für die Top 100. Hier beläuft sich die Marktkapitalisierung auf rund 670 Millionen US-Dollar, während die vollständig verwässerte Bewertung bei über 6 Milliarden US-Dollar liegt. Die Diskrepanz offenbart bereits, dass in der Zukunft zahlreiche Token-Unlocks folgen werden.
Bereits in der kommenden Woche werden am 15. Oktober 6 % des zirkulierenden Angebots freigeschaltet, womit EIGEN Token im Wert von über 40 Millionen US-Dollar in den Umlauf kommen werden.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.