Die Kryptobörse KuCoin hat ein neues Point-of-Sale (PoS)-System eingeführt, mit dem ihre Nutzer Händler zukünftig direkt mit ihrem Krypto-Guthaben bezahlen können.
KuCoin erklärte dahingehend, dass das KuCoin-Pay-Tool es Händlern ermöglichen wird, Krypto-Zahlungen in ihre Systeme zu integrieren, wodurch Kunden Einkäufe direkt per Scan eines QR-Codes oder über die Verwendung der KuCoin-App tätigen können.
Laut KuCoin unterstützt die neue Funktion etwa 54 Kryptowährungen, darunter Bitcoin , Ethereum , Tether und USD Coin .
KuCoin betonte, dass diese Funktion „neue Wege“ für Händler eröffnen kann. Sie ermöglicht es Unternehmen demnach, den Kundestamm von KuCoin zu nutzen und vereinfacht zugleich den Kaufprozess für alle Kunden.
Sie ermöglicht zudem einen nahtlosen Checkout-Prozess, der die Adoption von Krypto-Assets fördert, so KuCoin.
Krypto-Zahlungen waren auch 2024 auf dem Vormarsch
Die jüngste Neuerung von KuCoin kommt inmitten einer Welle von Entwicklungen im Krypto-Zahlungssektor, die im vierten Quartal 2024 begann.
Am 9. Oktober führte der Zahlungsanbieter Stripe entsprechend Stablecoin-Zahlungsoptionen per USDC ein. Die Plattform verzeichnete bereits am ersten Tag Nutzer aus 70 Ländern, die die neue Zahlungsoption ausprobierten, was die starke Nachfrage nach alternativen Zahlungssystemen widerspiegelt.
Am selben Tag startete die Web3-App Wirex ihren Dienst Wirex Pay, eine modulare Zahlungs-Blockchain. Dieser ermöglicht es Nutzern, alltägliche Zahlungen mit ihren Krypto-Vermögenswerten über ihre Wallets zu tätigen. Der Dienst gibt den Nutzern durch verschiedene Sicherheitsmaßnahmen die vollständige Kontrolle über ihre Gelder.
On Oct. 28, fintech firm FV Bank launched debit and corporate credit cards in partnership with Visa. The cards allow customers access to both digital assets and US dollars. They accept stablecoins including USDC and USDT, and crypto assets held in custody accounts, like BTC, ETH, Polygon , Dogecoin and Polkadot .
Am 28. Oktober führte das Fintech-Unternehmen FV Bank in Zusammenarbeit mit Visa Debit- und Firmenkreditkarten ein. Mit den Karten können Kunden sowohl auf digitale Vermögenswerte als auch auf US-Dollar zugreifen. Sie akzeptieren Stablecoins wie USDC und USDT sowie Krypto-Vermögenswerte wie BTC, ETH, Polygon , Dogecoin und Polkadot .
Im November hat die US-amerikanische Einzelhandelskette Sheetz ihre Unterstützung für Krypto-Zahlungen durch eine Partnerschaft mit dem Krypto-Zahlungsanbieter Flexa erweitert. Die Partnerschaft ermöglichte Krypto-Zahlungen für die 750 Filialen der Kette. Nach Angaben des Unternehmens können Nutzer mit USDC, BTC, ETH, Litecoin und anderen von Flexa unterstützten Kryptowährungen bezahlen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.