Ed Tilly, der CEO, Präsident und Vorstandsvorsitzende der Chicago Board Options Exchange (CBOE), erklärte, dass börsengehandelte Anleihen (ETNs) mit Bitcoin nötig seien, damit institutionelle Investoren der Wall Street in den Krypto-Raum eintreten. Die Finanznachrichtenplattform Business Insider veröffentlichte Tillys Kommentare am 18. Januar in einem Artikel.
Demnach erklärte Tilly, das Wachstum von Bitcoin werde "auf börsennotierten Märkten immer noch durch das Fehlen eines Handelsprodukts, das sich an Mom-and-Pop-Investoren richtet, behindert". Ihm zufolge haben Bitcoin-Futures kein substanzielles Wachstum verzeichnet, da es an einer an BTC-Anleihen oder -Trackern fehlen würde, mit denen Privatkunden handeln können.
Im Artikel heißt es, dass sowohl Futures als auch börsengehandelte Anleihen wichtig seien, um Investoren von der Wall Street einen Zugang zu bieten.
Dem Artikel zufolge erklärte Tilly, dass ETNs für den durchschnittlichen Investor im Vergleich zu Futures aufgrund ihrer niedrigeren Eintrittsbarriere besser zugänglich seien. Tilly fuhr fort:
"Die Macht eines solchen Futures liegt darin, ein ETN zu haben, das für den Einzelhandel attraktiver ist. Dann können Institutionen dieses Risiko an dem börsennotierten Futures-Markt auslagern. [...] Wenn das geschieht und Tracker oder Anleihen eingeführt werden, denke ich, dass wir einsteigen werden: 'Es wird jeden Tag gehandelt, aber es ist nicht die Geschichte'".
Laut Tilly sei der Grund dafür, warum die Regulierungsbehörden ein börsengehandeltes Bitcoin-Produkt, wie beispielsweise die noch ausstehenden börsengehandelten Fonds (ETF), noch nicht genehmigt haben, dass die Regulierungsbehörden die Anleger nicht vor Manipulationen auf einem Markt schützen können, den sie nicht kontrollieren können. "Wenn dieses Problem gelöst wird, kommt das erste ETN", so Tilly abschließend.
Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, behauptete der Krypto-Unternehmer und regelmäßige CNBC-Gast Brian Kelly, dass keine Chance für eine Bitcoin ETF-Zulassung im Jahr 2019 bestehe.
Kürzlich wurde auch berichtet, dass der Anbieter des Krypto-Währungsindexfonds Bitwise Asset Management bei der US-Wertpapier- und Börsenkommission (SEC) die Auflage eines neuen börsengehandelten Bitcoin-Fonds beantragt hat.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.