Der Hardware-Wallet-Anbieter Ledger und die Kryptobörse Coinbase haben eine Zusammenarbeit angekündigt, um Krypto-Käufe sowie die Übertragung von Vermögenswerten von einer Börse in die eigene Verwahrung zu vereinfachen.

In einer Ankündigung hob das Ledger-Team hervor, dass die On-Ramp-Lösung von Coinbase namens Coinbase Pay in die Ledger Live-Anwendung integriert wird. Nutzer können so ihre bestehenden Krypto-Asset-Bestände übertragen und direkt von ihrem Desktop oder ihren mobilen Geräten aus Transaktionen durchführen. Das bedeutet auch, dass die Nutzer ihre Krypto-Käufe direkt auf ihren Ledger-Geräten empfangen können.

Das Team beschrieb den bisherigen Prozess der Übertragung von Krypto von einer Börse und in die Selbstverwahrung als "einen umständlichen Prozess, bei dem Nutzer potenzielle Fehler machen können". In einer Erklärung sagte Ian Rogers, Chief Experience Officer bei Ledger, gegenüber Cointelegraph, dass der Kauf von Kryptowährungen und deren Übertragung in eine selbstverwahrte Wallet vor der Zusammenarbeit "ein mühsamer Prozess" war.

Mit der Integration glaubt Rogers jedoch, dass der Prozess vereinfacht werde. Er verglich die Integration sogar mit dem Reisebüro Skyscanner, das Buchungen von Reisen vereinfachte. Rogers erklärte dazu:

"Diese Integration macht es für Krypto-Nutzer viel einfacher, über Coinbase zu kaufen und das Geld direkt in die sichere Selbstverwahrung ihres Ledgers einzuzahlen."

Auf die Frage, ob das Team Änderungen in der Nachfrage nach Selbstverwahrung erwarte, sagte Rogers, sie glauben, dass es verschiedene Wallets geben wird, ähnlich wie die Menschen verschiedene Bankkonten haben. Er erklärte, dass die Zusammenarbeit mit Coinbase den Verbrauchern zeigt, dass sie eine Wahl haben. Rogers fügte hinzu, dass die Integration auch die Erfahrung für diejenigen einfacher macht, die neu im Bereich Self-Custody sind. "Am Ende des Tages haben Sie die Möglichkeit, sich für digitales Eigentum durch Selbstverwahrung zu entscheiden."

Nach Ansicht des Ledger-Teams steht der Kryptobereich am Beginn eines neuen Zyklus, der auf die kürzliche Einführung von Bitcoin -Spot-ETFs zurückzuführen ist. Ledger ist der Ansicht, dass das neue Nutzer in den Krypto-Bereich bringen wird. Während diese Nutzer ihre Krypto-Reise vielleicht mit den ETFs beginnen, hofft Ledger, dass diese neuen Nutzer sich schließlich für die Selbstverwahrung entscheiden werden, die der Wallet-Anbieter als "den wahren Anwendungsfall für Krypto" beschreibt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.