Der globale Zahlungsriese Visa fördert die Akzeptanz von Kryptowährungen, indem er eine weitere Methode für den Umtausch von Kryptowährungen in Fiat-Währungen ohne eine zentrale Börse ermöglicht.

Visa hat sich mit dem Web3-Infrastrukturanbieter Transak zusammengeschlossen, um Abhebungen und Zahlungen in Kryptowährungen über die Lösung Visa Direct einzuführen, wie die Unternehmen am 30. Januar bekannt gaben.

Mit der neuen Integration können Nutzer Kryptowährungen wie Bitcoin direkt von einer Wallet wie MetaMask auf eine Visa-Debitkarte auszahlen. Die Integration ist ab sofort verfügbar und ermöglicht es, Kryptowährungen in Fiat umzutauschen und bei 130 Millionen Händlern zu bezahlen, die Visa akzeptieren.

"Durch das Angebot von Kartenabhebungen in Echtzeit über Visa Direct bietet Transak seinen Nutzern ein schnelleres, einfacheres und vernetzteres Erlebnis, mit dem es einfacher ist, Krypto in Fiat umzuwandeln", so Yanilsa Gonzalez-Ore, Leiterin von Visa Direct in Nordamerika.

Damit bietet das Unternehmen nun mehr Optionen zur Konvertierung von Kryptowährungen in Fiat-Währungen an und stellt einen großen Meilenstein bei der Verbindung der Krypto- mit der traditionellen Finanzwelt dar, so Harshit Gangwar, Marketingleiter und Leiter der Investor Relations von Transak.

Über die Partnerschaft können Nutzer aus 145 Ländern, mindestens 40 Kryptowährungen direkt in Fiat-Währungen umwandeln, ohne auf zentrale Börsen angewiesen zu sein. Unterstützt werden unter anderem Zypern, Malta, Singapur, die Türkei, Portugal und die Vereinigten Arabischen Emirate, wie aus Transaks Webseite hervorgeht.

"Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz und -Nutzung von Kryptowährungen", so Gangwar. Er hob hervor, Transaktionen seien damit leichter zugänglich und bequemer.

Gangwar zufolge bringe die Zusammenarbeit den Nutzern von dezentralen Plattformen und Wallets wie MetaMask, Ledger, Trust Wallet und anderen erhebliche Vorteile. "MetaMask-Nutzer können nun mühelos direkt von ihrer Wallet auf die Visa-Karte wechseln, was die Nutzbarkeit und Praktikabilität ihrer digitalen Vermögenswerte verbessert", so Gangwar.

Nach Angaben von Lorenzo Santos, Senior Product Manager bei MetaMask, ermögliche die Zusammenarbeit zwischen Visa und Transak in der Tat eine wichtige Funktion für MetaMask-Nutzer. Er sagte:

"Die Integration von Transak in Visa eröffnet MetaMask-Nutzern weltweit neue Horizonte und bietet mehr Flexibilität bei der reibungslosen Umwandlung von Kryptowährungen in Fiatwährungen."

Nach Angaben von Gangwar ist die Plattform an der Integration beteiligt, da sie über Lizenzen in mehreren Regionen verfügt und sicherstellt, dass die Identitätsprüfungs- und Anti-Geldwäsche-Vorgaben umgesetzt werden. So kann Transak, den Benutzer verifizieren und solche Transaktionen legal ermöglichen, wie es weiter hieß.

Als eines der weltweit größten Unternehmen in der Zahlungsbranche hat Visa in den letzten Jahren aktiv die Anwendungsfälle von Kryptowährungen untersucht. Im Jahr 2020 machte Visa einen großen Schritt in Richtung Krypto, als das Unternehmen eine Partnerschaft mit dem Blockchain-Unternehmen Circle einging, um den USDC Stablecoin auf bestimmten Visa-Karten zu unterstützen. Im September 2023 führte Visa die Unterstützung für USDC-Zahlungen ein, die auf der Solana-Blockchain abgewickelt werden, um die Unterstützung für den Stablecoin weiter auszubauen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.