Bitcoin wurde vor Kurzem 10 Jahre alt, und wenn jemand seinem Gründer Satoshi Nakamoto 2008 gesagt hätte, dass die neue dezentrale Währung 2019 noch florieren würde, könnte er/sie davon ausgehen, dass das Experiment erfolgreich war. Eine Idee wie Bitcoin kann jedoch existieren, auch wenn sie nicht sehr effektiv ist, was die Einhaltung ihrer Versprechen angeht, und es nun mal so, dass ein Jahrzehnt später noch immer der allererste Kritikpunkt des White Papers aktuell ist.

Nachdem Satoshi 2008 das Whitepaper von Bitcoin veröffentlicht hatte, war James A. Donald der erste, der dies öffentlich kommentierte. Er meinte gegenüber dem anonymen Autor: "Nach meinem Verständnis Ihres Vorschlags scheint es nicht auf die erforderliche Größe zu skalieren." Dies waren vorausschauende Worte, doch Donald konnte nicht vorhersehen, wie hoch entwickelt die Blockchain sein muss, um sie zu lösen. Die größten Hoffnungen von Bitcoin liegen nun im Lightning Network (LN) und ähnlichen Lösungen. Trotzdem scheint es, als ob LN selbst ein Problem auf der Suche nach einer Lösung ist. Gegenwärtig bedeutet die niedrige Nutzungsrate, dass Betriebsknoten Geld verlieren, wenn sie Transaktionen verarbeiten, während eine durchschnittliche Kanalkapazität bei lediglich 0,027 BTC liegt (und die durchschnittliche Knotenkapazität 0,216).

Ein Rückgang der Kapazität des Lightning-Netzwerks wirft einen Schatten auf die rechtzeitige Einführung von Bitcoin in den Mainstream und wirft einige existenzielle Fragen auf, die möglicherweise gerechtfertigt sind.

Eine Einführung in das Lightning Network

Durch die Verwendung der langsameren Bitcoin-Blockchain als Grundlage anstelle eines Haupttransaktionsprozessors übernimmt der LN im Wesentlichen die unveränderlichen und vertrauenswürdigen Aspekte von Bitcoin, ohne die Geschwindigkeit in erheblichem Maße zu beeinträchtigen. Das Lightning Network ist eine Sidechain, in der zwei Benutzer untereinander einen privaten Zahlungskanal erstellen können, der als Bilanz dient, über die sie direkt Transaktionen durchführen können. Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, werden die endgültigen Salden der beiden Adressen als einzelne Transaktion an die Hauptkette gemeldet.

Transaktionsgeschwindigkeit verschiedener Blockchains

Die ursprüngliche Bitcoin-Blockchain ist in der Lage, ungefähr sieben Transaktionen pro Sekunde (TPS) auszuführen, was für ein Netzwerk mit hohem Zahlungsvolumen offensichtlich ungeeignet ist. Obwohl sich LN noch in der Beta-Phase befindet, sollte es in der Lage sein, Bitcoin auf 10.000 Transaktionen pro Sekunde oder mehr aufzuwerten – ein bedeutendes Upgrade. Im Vergleich dazu ist das Netzwerk laut Angaben des großen Zahlungsanbieters Visa in der Lage, mehr als 24.000 Transaktionen pro Sekunde bei durchschnittlich 150 Millionen Transaktionen pro Tag abzuwickeln (obwohl einige Analysten die Richtigkeit dieser Zahlen bezweifeln).

Eine solche signifikante Erhöhung der Netzwerkgeschwindigkeit ist möglich, da Bitcoin sofort zwischen Benutzern auf dem LN verschoben werden kann. Es muss nicht gewartet werden, bis das Netzwerk jede Transaktion überprüft und verarbeitet hat. Die Geschwindigkeit des Lightning Networks hängt daher direkt davon ab, wie viele Personen es mit ihrem BTC unterstützen.

Der Blitz schlägt ein

Als "Netzwerkkapazität" bezeichnet, sinkt der Gesamtwert von Bitcoin in LN-Kanälen zu jedem Zeitpunkt. Zu Beginn des Jahres 2019 hatte das Netzwerk 1.100 BTC im Umlauf, aber zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts belief sich die Kapazität aller LN-Zahlungskanäle auf rund 854 BTC, nachdem sie seit Mai 2019 stetig zurückgegangen war. Ein Grund für diesen Rückgang ist der Anstieg in BTC-Preise, die sich bis Mai 2019 während des größten Teils des Bestehens von Lightning in einem starken Bärenmarktes befanden. Die Grafik unten veranschaulicht dies gut.

Die kumulative Bitcoin-Kapazität aller Kanäleä

Man kann sehen, wie der US-Dollar-Wert des LN steigt (orange), während die Anzahl der verfügbaren BTC sinkt (violett). Dies bedeutet, dass mit steigenden BTC-Preisen die Leute ihre Coins aus dem Netzwerk nehmen – wahrscheinlich um sie zu zu Verkaufen und Profite einzusacken. Das gleiche passiert mit dem Lightning Network für Litecoin. Die kürzliche Halbierung der Blockbelohnungen von Litecoin ist wahrscheinlich ein Grund für den steilen Rückgang, da dieses Ereignis das zukünftige Angebot verringern und einen ebenso heftigen Preisboom wie einen Kapazitätsverfall zur Folge haben könnte.

Der Wettbewerb im Skalierungsspiel ist hart

All dies spielt jedoch möglicherweise keine Rolle. Da Coins wie BTC einen relativen Wert haben, senden die Leute einfach kleinere BTC-Transaktionen, wenn der Preis steigt. Da die Kapazität jedes Kanals abnimmt, weil neuere Kanäle mit kleineren Limits geöffnet werden, folgt die Transaktionskapazität des gesamten Netzwerks ihrem Beispiel. Diego Gutierrez Zaldivar, CEO und Mitbegründer von RSK Labs, stimmt zu und sagt:

„Die Auswirkungen der Ausfallkapazität von Lightning sind nur vorübergehend. Mit zunehmender Akzeptanz und Interoperabilität der Ökosysteme wird das Netzwerk insgesamt widerstandsfähiger und Ereignisse wie diese werden irrelevant. Da Off-Chain-Netzwerke für alltägliche Transaktionen nur einen Bruchteil des Werts benötigen, auf den außerhalb der Chain zugegriffen werden kann, sind die Gesamtauswirkungen derartiger Engpässe für den Endnutzer ebenfalls begrenzt.“

Das Lightning Network kann noch beweisen, dass Dezentralisierung uns dorthin führen kann, aber RSK Labs ist ein weiterer Innovator, der die Herausforderung der Skalierung entschieden anders angeht. Die Idee, Prozesse in eine Sidechain zu verlagern, wird beibehalten, es werden jedoch Smart Contracts ausgeführt, die von BTC in der Bitcoin-Blockchain anstelle eines rudimentären Zahlungskanals gesichert werden. BTC ist über seine Eins-zu-Eins-Anbindung (RBTC) an RSK-Smart-Verträge gebunden. Dies ist ein ausgeklügelter Bridge-Mechanismus, mit dem erstmals skalierbare Anwendungen auf Bitcoin erstellt werden können.

Die Skalierung wird in vielen verschiedenen Projekten auf vielfältige Weise angegangen. Sogar Ethereum hat mit Wrapped Bitcoin (WBTC) eine Möglichkeit gefunden, Bitcoin in seinen dezentralen Anwendungen zu handeln und zu repräsentieren. Dabei werden lediglich ein intelligentes, auf Verträgen basierendes Preisorakel und eine Eins-zu-Eins-Unterstützung verwendet, um BTC in ERC-20 Finanzsysteme zu denominieren. Diese Lösungen zeigen alle, dass viel Arbeit in das Bitcoin-Ökosystem fließt, und selbst wenn es Stolpersteine ​​auf dem Weg gibt, sind sie zumindest Stolpersteine ​​für die Zukunft.

Eine existenzielle Krise im Maßstab

Trotz seiner massiven Popularität im Sektor und der Lorbeeren der ursprünglichen Krypto sieht sich Bitcoin mit einer existenziellen Krise konfrontiert. Obwohl es zu einem weit verbreiteten Anlage- und Spekulationsobjekt geworden ist, bleibt es weit von seinem Ziel entfernt, eine vollständig dezentrale Währung zu schaffen, die bei alltäglichen Transaktionen eingesetzt wird und durch das eigene Design und die übergroße Nachfrage behindert wird. Trotzdem könnten neue Lösungen den Status quo verbessern, vorausgesetzt, sie lösen tatsächlich ein bestehendes Problem.

Solange Transaktionen in der Chain nicht teurer sind als im Lightning Network, bleiben Benutzer wahrscheinlich in der Bitcoin-Chain, anstatt ihre Vermögenswerte an anderer Stelle zu sperren. Trotzdem erfordert Fortschritt Innovation, und die Bitcoin-eigene Architektur bedeutet, dass sie gegen Veränderungen resistent ist. Durch die Implementierung von Lösungen wie LN und die Vorbereitung der Skalierung könnte Bitcoin schließlich zur ursprünglich von Nakamoto geplanten Währung werden.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.