Francis Suarez, der Bürgermeister von Miami, der wegen seines Einsatzes für Kryptowährungen auch als „Bitcoin-Bürgermeister“ bekannt ist, hat nun offiziell seine Kandidatur für die US-Präsidentschaftswahl 2024 eingereicht.

Im Zuge dessen muss Suarez sich als nächstes gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, Florida-Gouverneur Ron DeSantis – der sich ebenfalls stark für Bitcoin einsetzt – und weitere Politiker um den Posten als Spitzenkandidat der Republikanischen Partei antreten.

Suarez hat den entsprechenden Antrag am gestrigen 14. Juni gestellt, wie aus Dokumenten der amerikanischen Wahlkommission hervorgeht.

Am morgigen 16. Juni wird der Bürgermeister von Miami in der Ronald Reagan Presidential Library in Kalifornien erstmals nach seinem Antrag wieder öffentlich auftreten und voraussichtlich weitere Details zu seiner Kandidatur verraten.

Im Juni 2022 hatte Suarez vollmundig prophezeit, dass Bitcoin zur globalen Währung werden könne. Gemäß dieser Überzeugung hatte der Politiker zuvor auch schon für kurze Zeit sein Gehalt in Form der marktführenden Kryptowährung bezogen.

Darüber hinaus war Suarez im Januar 2022 federführend beim sogenannten „Miami Coin“, mit dem die Bürger seiner Stadt bestimmte Güter und Dienstleistungen über eine eigene Kryptowährung bezahlen können und im Gegenzug eine Bitcoin-Dividende ausgeschüttet bekommen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.