Laut Dokumenten der amerikanischen Börsenaufsicht SEC hat der Zahlungsdienstleister MoneyGram mehr als 11 Mio. US-Dollar an Investitionskapital vom Blockchain-Unternehmen Ripple Labs eingesammelt.
Wie aus einer entsprechenden Pressemitteilung von MoneyGram hervorgeht, hat das Unternehmen die Gelder von Ripple über zwei Quartale erhalten. So wurden im dritten Quartal 2,4 Mio. US-Dollar investiert, woraufhin im vierten Quartal die übrigen 8,9 Mio. US-Dollar bereitgestellt wurden, wodurch sich die Investitionssumme auf 11,3 Mio. beläuft. Der insgesamte Umsatz von MoneyGram im Q4 2019 beträgt 323,7 Mio. US-Dollar.
„MoneyGram baut seine strategische Partnerschaft mit Ripple weiter aus, wodurch wir der erste Zahlungsdienstleister sind, der die Blockchain-Technologie großflächig einsetzt.“
Aus den Dokumenten der SEC geht jedoch nicht hervor, wofür genau MoneyGram die Investitionsgelder nutzen will. Im Rahmen der gemeinsamen Partnerschaft ermöglicht Ripple dem Zahlungsdienstleister die Nutzung der firmeneigenen Kryptowährung XRP, um über die dazugehörige Blockchain internationale Überweisungen abwickeln zu können.
„MoneyGram wird von Ripple finanziell dabei unterstützt, Liquidität für den Fremdwährungshandel über die Ripple Blockchain zu schaffen. Wir gehen davon aus, dass diese Partnerschaft unsere Kapitalanforderungen deutlich verringern wird und dadurch für zusätzlichen Umsatz und Cash Flow sorgt.“
Eine strategische Partnerschaft
Die Zusammenarbeit zwischen dem Zahlungsdienstleister und Ripple ist schon länger bekannt, so hatten die beiden Unternehmen im Januar 2018 erstmals ihre Partnerschaft bekanntgegeben.
Im Juni 2019 wurde diese Kooperation dann speziell auf internationale Überweisungen und die Abwicklung von Fremdwährungshandel ausgebaut. Im Zuge dessen hatte Ripple vergangenen November weiter in MoneyGram investiert.
Trotz dieser engen Zusammenarbeit ist Ripple nicht das einzige Unternehmen, das Zahlungsabwicklungen für MoneyGram übernimmt. So ist der Zahlungsdienstleister zuletzt auch eine Partnerschaft mit FastSend eingegangen.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.