Die Nutzer der gehackten Kryptowährungsbörse Mt. Gox haben ein weiteres positives Signal bezüglich einer Entschädigung erhalten, da der Mt. Gox-Treuhänder einige wichtige Rückzahlungsdaten aktualisiert hat.
Viele Mt. Gox-Gläubiger haben gemeldet, dass ihre Mt. Gox-Forderungskonten mit Informationen über Bitcoin , Bitcoin Cash und Fiat-Rückzahlungen aktualisiert wurden. Viele sagen, dass Rückzahlungen in Kryptowährungen bald anstehen würden.
Einige der ersten Berichte dieser Art tauchten Mitte April im Mt. Gox-Insolvenz-Subreddit auf, wo Nutzer über ausstehende Beträge in der Rückzahlungsdatentabelle auf ihren Konten berichteten.
Laut einem Screenshot, der von einem Gläubiger geteilt wurde, zeigen die Mt. Gox Forderungskonten nun eine Tabelle mit dem Rückzahlungsstatus und anderen Einträgen an, darunter etwa der Betrag der abgeschlossenen Rückzahlung und der Betrag der noch ausstehenden Rückzahlung.

Wie aus mehreren Beiträgen auf dem Mt. Gox-Insolvenz-Subreddit hervorgeht, haben einige Gläubiger bereits Fiat-Währungen auf ihren Bankkonten erhalten.
"Geld in USD auf ein HSBC-Währungskonto erhalten und es sieht so aus, als würden keine Gebühren anfallen", wie ein Mt. Gox-Gläubiger am 22. April schrieb. Er fügte hinzu, dass die Zahlung mehr als einen Monat nach der ersten Aktualisierung der Tabelle auf dem Forderungskonto erfolgte.
"Die Tabelle wurde erst am 15. März aktualisiert, dann am 8. April, dann am 18. April, als die BTC-Zeilen ankamen", so der Redditor.
Die Erwähnung von Bitcoin auf den Konten im Mt. Gox-System ist ein wichtiger Schritt für die Mt. Gox-Gläubiger, der signalisiert, dass die Auszahlung von Krypto oder Fiat erfolgen wird, so ein Mt. Gox-Gläubiger gegenüber Cointelegraph.
"Im Vergleich dazu haben die japanischen Kläger im vergangenen Dezember Mitteilungen auf ihrer Seite erhalten und innerhalb von zwei Wochen hatten sie Fiat auf ihren Konten über PayPal und Privatbanken", so der Gläubiger. Er fügte hinzu: "Hoffen wir, dass die Kryptoüberweisung genauso gut funktioniert, wie bei Fiat."
Die 2010 gegründete und inzwischen aufgelöste Börse Mt. Gox war einst die größte Bitcoin-Börse der Welt, auf die vor der Implosion schätzungsweise 70 Prozent aller BTC-Transaktionen entfielen. Die Plattform verlor im Jahr 2014 850.000 BTC durch eine Sicherheitslücke.
Mt. Gox soll seinen Gläubigern bis Oktober 2024 142.000 Bitcoin und 143.000 in der geforkten Kryptowährung Bitcoin Cash sowie umgerechnet 510 Millionen US-Dollar zurückzahlen.

Die jüngsten Tabellenaktualisierungen folgten auf den Abschluss der Identitätsüberprüfung von Mt. Gox-Gläubigern und ihren Krypto-Börsenkonten, die im Januar 2024 zur Rückzahlung von Bitcoin und Bitcoin Cash verwendet werden sollen. Unter den Plattformen sind etwa Bitstamp, Kraken, Bitbank, BitGo und SBI VC Trade.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.