Grayscale Investments hat erklärt, dass seine kommende "Mini"-ETF-Version des Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) fast ein Zehntel günstiger sein werde im Vergleich zu den aktuellen GBTC-Gebühren. Damit wäre dieser die kostengünstigste Option unter den zugelassenen Bitcoin-Spot-ETFs.
Anleger sollten sich jedoch noch keine Hoffnungen machen, meint Bloomberg-Analyst Eric Balchunas.
"Das sind Pro-Forma-Finanzinformationen und daher rein hypothetisch", erklärte Balchunas in einem Beitrag vom 20. April auf X und argumentierte, dass Änderungen vor dem Start zwar möglich seien, die Gebühren aber die Aufmerksamkeit der Anleger wecken sollten.
"Die gute Nachricht ist, dass sie eine Zahl dafür wählen mussten und wussten, dass die Leute das beobachten würden. Sie entschieden sich für 15 Basispunkte", schrieb er.

Grayscale hat vorgeschlagen, die Gebühren für seinen neuen Grayscale Bitcoin Mini Trust (BTC) auf ein Zehntel der derzeitigen Gebühr von 1,5 Prozent für den GBTC festzulegen. Das geht aus einem aktuellen Antrag bei der United States Securities and Exchange Commission (SEC) hervor.
Mit der vorgeschlagenen Gebühr von 0,15 Prozent positioniert das Unternehmen seinen ETF als den günstigsten unter den 11 zugelassenen Spot-Bitcoin-ETFs, die im Januar aufgelegt wurden, dicht gefolgt vom Billionen-Dollar-Vermögensverwalter Franklin Templeton mit 0,19 Prozent.
Danach folgen der Bitwise Bitcoin ETF (BITB) und der VanEck Bitcoin Trust (HODL), beide mit jeweils 0,20 Prozent.
Der CEO des Krypto-Bewertungsportals Apollo Thomas Fahrer sagte in einem Post vom 21. April, dass Grayscale "billige" alternative Gebühren anbieten müsse, um die großen GBTC-Abflüsse zu kompensieren.
"Grayscale hat seit dem Start 315K BTC an Abflüssen verloren, und sie müssen das Leck stopfen", wie er erklärte.
Viele Investoren haben seit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs im Januar, ihre GBTC-Anteile verkauft..
Seit der Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs am 11. Januar hat GBTC laut Farside Daten rund 16,73 Mrd. Dollar an Abflüssen verzeichnet.
Cointelegraph berichtete kürzlich, dass die Anteile des neuen Bitcoin-Trusts an bestehende GBTC-Aktionäre ausgeschüttet werden sollen, da GBTC auch eine ungenannte Menge an Bitcoin in den neuen Trust einbringen wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.