Das in USA ansässige Krypto-Brokerage-Unternehmen OANDA wird über seine registrierte Tochtergesellschaft OANDA Crypto Krypto-Handelsdienstleistungen in Großbritannien anbieten. Die Krypto-Tochtergesellschaft wurde im vergangenen Jahr gegründet, nachdem das Kryptowährungs-Brokerunternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an dem bei der Financial Conduct Authority (FCA) registrierten Unternehmen Coinpass erworben hatte.

Die neue Krypto-Handelsplattform wird Handelsdienstleistungen für über 63 Kryptowährungspaare anbieten, darunter Bitcoin und Ether , wobei geplant ist, in den kommenden Jahren weitere Token und Funktionen hinzuzufügen.

Die jüngste Expansion von OANDA in Großbritannien erfolgt mehr als ein Jahr, nachdem das Unternehmen in Zusammenarbeit mit Paxos, einer beliebten Krypto-Handelsplattform, Services für den Kryptohandel in den USA lanciert hat. Vor kurzem hat das Unternehmen seine Aktivitäten in Europa von Malta nach Warschau verlagert und den polnischen Broker Dom Maklerski TMS Brokers SA übernommen, der später in OANDA TMS umbenannt wurde.

Das Krypto-Brokerage-Unternehmen hat sich oft Regionen mit strengen regulatorischen Anforderungen ausgesucht, zuerst die USA und jetzt Großbritannien. Mehrere führende Kryptounternehmen haben ihre Dienstleistungen in Großbritannien seit Oktober 2023 eingestellt, nachdem die FCA neue regulatorische Richtlinien für Kryptowerbung erlassen hatte. Krypto-Firmen wie Bybit und Revolut haben im vergangenen Jahr ihren Betrieb in Großbritannien unter Berufung auf die neuen FCA-Werberegeln vorübergehend eingestellt.

Die neuen Werberegeln erlauben es nur FCA-registrierten Anbietern von virtuellen Vermögenswerten, für ihre Aktivitäten im Land zu werben. Die Regeln erfordern auch, dass Krypto-Unternehmen ihre Online-Plattformen deutlich anpassen, um potenzielle Kunden besser vor Investitionsrisiken zu warnen.

Die FCA stellte ein "erhebliches Maß an Nichteinhaltung" von Kryptofirmen fest, die gegen die am 8. Oktober 2023 in Kraft getretenen Krypto-Werbevorschriften verstoßen. Die Aufsichtsbehörde hob hervor, dass sie zwischen dem 8. Oktober und dem 31. Dezember 2023 450 Verbraucherwarnungen gegen Unternehmen für virtuelle Vermögenswerte herausgegeben habe, die illegal für Kryptowährungen geworben hatten.

Der Leiter der Abteilung für digitale Vermögenswerte bei OANDA Lucian Lauerman bezeichnete den britischen Markt hingegen als einen sehr gut informierten und aktiven Markt. Er fügte hinzu, dass sich der Markt "mehr an die Märkte anpasst, auf denen wir traditionell tätig sind. Die regulatorische Messlatte wurde etwas höher gelegt".

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.