Am zweiten Tag dieser globalen Veranstaltung sprechen Zentralbank-Gouverneure aus Thailand und Frankreich sowie der Geschäftsführer des IWF über verschiedene Aspekte der Krypto-Branche.
- Veranstaltung
WEF 2022, 23. Mai: Aktuelles vom Weltwirtschaftsforum in Davos - Veranstaltung
Weltwirtschaftsforum 2022: Blockchain und Krypto in Davos ganz vorne mit dabei Auf dem ersten Weltwirtschaftsforum nach der Coronakrise werden auch einige wichtige Köpfe der Kryptobranche mit Regierungsvertretern und Top-Managern über Bitcoin & Co sprechen.
- Nachricht
Terra (LUNA) droht massive Geldstrafe wegen Steuerhinterziehung – Todesstoß statt Neuanfang? Das südkoreanische Finanzamt hat eine saftige Geldstrafe in Höhe von knapp 75 Mio. Euro gegen Terraform Labs verhängt und könnte dem gecrashten Blockchain-Projekt damit den endgültigen Todesstoß verpassen, bevor es zum Neuanfang kommt.
- Nachricht
FTX-Chef kritisiert Bitcoin (BTC) als Zahlungsmittel, Community schießt zurück Der CEO von FTX sieht das PoS-Konsensverfahren als große Schwäche von Bitcoin, woraufhin die Krypto-Community mit heftiger Kritik dagegenhält.
- Nachricht
Europäische Aufsichtsbehörde: Anwälte und Wirtschaftsprüfer stellen neben Krypto ein Geldwäscherisiko dar Im jährlichen Bericht von MONEYVAL hieß es, dass 18 von 22 Regionen die Standards für Geldwäschebekämpfung nur unzureichend erfüllen.
- Nachricht
Indisches IT-Ministerium ordnet lange Speicherung von Krypto-Nutzerdaten an Mit einer neuen Direktive will das indischen IT-Ministerium für eine schnellere Reaktion auf Cyberkriminalität sorgen, doch Krypto-Nutzer sorgen sich um ihren Datenschutz.
- Nachricht
Deposit-Contract für Umstieg auf Ethereum 2.0 erreicht neuen Rekordwert Der Umstieg auf ETH 2.0 hat auf der Beacon Chain bereits beste Voraussetzungen, um schon bald zukünftig umgesetzt zu werden.
- Nachricht
Bitcoin-Hashrate trotz schwachem Kurs auf neuem Rekordhoch Seit dem chinesischen Mining-Verbot im vergangenen Jahr hat die Hashrate von Bitcoin nun schon um mehr als 400 % aufgeholt.
- Nachricht
Altersvorsorge mit BTC – Fidelity erlaubt Bitcoin-Investitionen für Rentensparpläne Sofern die jeweiligen Arbeitgeber grünes Licht geben, dürfen amerikanische Arbeitnehmer bald bis zu 20 % ihrer Rentenbeiträge in Bitcoin einzahlen.
- Nachricht
Bitcoin (BTC) in der Zentralafrikanischen Republik legal: Gesetz zu Regulierung von Krypto verabschiedet Das neue Krypto-Gesetz erlaubt es Bürgern, ihre Steuern in Krypto zu bezahlen, und Unternehmen, Krypto als Zahlungsmittel anzunehmen.
- Nachricht
Goldman Sachs strebt Zusammenarbeit mit Kryptobörse FTX an Nachdem die FTX bei der CFTC einen Antrag gestellt hat, der der Wall Street schaden könnte, geht mit Goldman Sachs nun ein wichtiger Vertreter der US-Finanzindustrie auf die Kryptobörse zu.
- Nachricht
Indiens Finanzministerin fordert gemeinsame globale Krypto-Regulierung Obwohl Indien selbst noch keine klare Krypto-Regulierung entwickelt hat, fordert die Ministerin des Landes nun weltweite Zusammenarbeit bei dem Thema.
- Nachricht
Github blockiert Konten von mehreren russischen Entwicklern und Banken Obwohl Github eigentlich für private Entwickler auf der ganzen Welt offen sein will, hat die Plattform nun die Konten von mehreren Personen blockiert, die Verbindungen zu sanktionierten russischen Firmen haben.
- Nachricht
UN-Flüchtlingshilfswerk akzeptiert erstmals Krypto-Spenden für Ukraine Das UNHCR nimmt erstmals Stablecoin-Spenden für ukrainische Flüchtlinge entgegen, die einen Wert von 2,5 Mio. US-Dollar haben.
- Nachricht
Neue Netflix-Doku zum mysteriösen Fall der QuadrigaCX schlägt hohe Wellen Die seit Mittwoch veröffentlichte True-Crime-Doku über den Gründer der QuadrigaCX sorgt schon nach wenigen Tagen für Gesprächsstoff.
- Nachricht
Zahlen bitte! – Indien erhebt trotz heftiger Kritik 30%-Steuer auf Kryptowährungen Mit einem neuen Steuergesetz erhebt Indien massive Steuern auf Kryptowährungen und stuft diese de facto als Glücksspiel ein.
- Nachricht
Kirgisischer Parlamentarier fordert Legalisierung von Kryptowährungen Kirgisistan hat bereits erste Regulierungsvorschriften für die Kryptobranche formuliert, allerdings gibt es bisher keine konkrete Regelung für Kryptowährungen.
- Nachricht
Japan verschärft Gesetze für Kryptobörsen zur Durchsetzung der Sanktionen Das neue Gesetz soll es Russland erschweren, Kryptowährungen für die Umgehung von Sanktionen nutzen zu können.
- Nachricht
BlackRock-Chef: Digitalwährungen könnten von Ukraine-Konflikt profitieren BlackRock-CEO Larry Fink sieht in dem militärischen Konflikt einen möglichen Katalysator für die weltweite Verwendung von Digitalwährungen.
- Nachricht
Angst vor Regierungsmaßnahmen: Chinesische Internet-Riesen entfernen NFT-Plattformen WeChat hat mehrere Konten auf digitalen Sammlerplattformen entfernt, weil diese mit illegalem Handel gegen die Richtlinien verstoßen haben. Die NFT-Plattformen von Ant Group und Tencent haben unterdessen ihre Benutzervereinbarungen aktualisiert.
- Nachricht
Ripple vergibt 1 Mrd. XRP an Fördergeldern für Entwickler Im Rahmen des XRPL-Förderprogramms wurden bereits 56 Mio. US-Dollar an über 50 Open-Source Projekte aus derm XRP-Ökosystem vergeben.
- Nachricht
Hacker erbeuten von Deus Finance 3 Mio. US-Dollar an DAI und Ether Das DeFi-Projekt Deus Finance hat einen Angriff bestätigt, durch den der DEI-Lending-Contract der Plattform kompromittiert wurde.
- Nachricht
Comeback – Filesharing-Dienst LimeWire kehrt als NFT-Marktplatz zurück Die neuen Besitzer von LimeWire wollen an alte Zeiten anknüpfen, nur dieses Mal soll die Plattform für die Musikindustrie von Vorteil sein.
- Nachricht
Ausschluss weiterer Länder: Crypto.com will Kredite zurück Crypto.com hat weitere Länder aus dem Kreditprogramm ausgeschlossen und Nutzern aus diesen Ländern eine einwöchige Frist gesetzt, die Kredite zurückzuzahlen.
- Nachricht
Nächster Schlag – Chinesische Polizei sprengt illegale Mining-Farm Die Provinz Guangdong konfisziert 190 Mining-Geräte eines illegalen Mining-Betriebs in der Stadt Guangzhou.
- Nachricht
Thailand beschließt steuerliche Ausnahmeregelung zur Förderung der Kryptobranche Thailändische Krypto-Anleger werden für bis zu 10 Jahre von der Mehrwertsteuer ausgenommen, womit Investitionen in die heimische Branche gefördert werden sollen.
- Nachricht
FTX expandiert mit Zulassung aus Zypern nach Europa Die FTX Europe soll für die erfolgreiche Kryptobörse FTX den Handel mit Kryptowährungen und Krypto-Derivaten in Europa vorantreiben.
- Nachricht
Stablecoin-Kaufkraft der Wale über 7 Prozent gewachsen: Was bedeutet das für Bitcoin (BTC)? Wale, die USDT-Bestände zwischen 10.000 und 10 Millionen US-Dollar halten, haben den letzten Monat über Tether (USDT) im Wert von 1,06 Milliarden US-Dollar akkumuliert. Damit ist deren Kaufkraft um 7 Prozent gestiegen.
- Nachricht
Südkoreanische Blockchain-Experten fordern Unterstützung der Kryptobranche Das Korea Digital Asset Industry Committee fordert, dass Krypto, DeFi, NFTs und das Metaverse gezielt von der Regierung gefördert werden.
- Nachricht
Wegen Betrugsgefahr – Ukraine kippt geplanten Airdrop für Krypto-Spender Nachdem sich ein betrügerisches Krypto-Projekt in die geplante Schenkung der Ukraine einklinken wollte, steigt die Regierung des Landes auf NFTs um.