Krypto-Händler haben einen kurzen Moment lang Freude gehabt. Eine Störung führte dazu, dass mehrere Bitcoin-Datenwebseiten kurzzeitig enorme Gewinne bei Bitcoin , Ether und anderen Kryptowährungen anzeigten.
CoinMarketCap und mehrere andere Kursindexe zeigten an, dass der Bitcoin-Kurs bei 900 Milliarden US-Dollar und ETH über 81 Milliarden US-Dollar lag. Die kurzzeitige Störung war auch bei den Kursindex von Cointelegraph zu sehen.
Hey @CoinMarketCap, you doing ok there buddy? pic.twitter.com/WfXwpSmURU
— Cointelegraph (@Cointelegraph) December 14, 2021
Die angezeigten Zahlen hatten keinen Einfluss auf die Börsenkurse und die Plattformen haben das Problem schnell gelöst. CoinMarketCap erläuterte auf Twitter, dass der Datenanbieter seine Server im Rahmen der Lösung dieses Problems neu starten würde.
"CoinMarketCap funktioniert nach einem Problem mit unseren Kurs-Rankings jetzt wieder normal", so ein Sprecher gegenüber Cointelegraph. Er fügte hinzu, dass die Ursache der Störung noch untersucht werde:
"Und nein, wir haben Ihnen nicht die Kurse von 2026 gezeigt. Wir würden noch keine Anzahlung auf einen Lambo leisten."
Krypto-Twitter reagierte sofort auf diese unrealistische Kursbewegung mit witzigen Posts:
— khalil (@Zen_Eustass) December 14, 2021
Zunächst wurde spekuliert, dass Hacker die angezeigten Kurse verursacht haben:
ME after checking that #CoinMarketCap was hacked and the prices were all fake. pic.twitter.com/5cyS5iw4Y5
— Muttley Investor (@MuttleyInvesti1) December 14, 2021
"Jeder stellt sich auf diese Störungen ein. Sie verwenden also alle dieselbe Datenquelle", wie der Bosonic-Gründer Rosario Ingargiola erklärte. Außerdem meinte er: "Wenn es also ein Problem gibt und die Kurse wirklich abweichen, kann das ein Herdenverhalten auslösen, das die Investitionsentscheidungen beeinflusst."
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.