OpenAI hat einen neuen Agenten für seine künstlichen Intelligenz ChatGPT mit dem Namen "Deep Research" veröffentlicht, der das Internet nach Informationen durchforsten kann, um einen Bericht "auf dem Niveau eines Forschungsanalysten" zu erstellen.
In einem Blogbeitrag vom 2. Februar erklärte OpenAI, dass Deep Research "für Menschen entwickelt wurde, die intensive Wissensarbeit in Bereichen wie Finanzen, Wissenschaft, Politik und Technik leisten und gründliche, präzise und zuverlässige Recherchen benötigen".
Das Unternehmen fügte hinzu, dass es auch für die Recherche vor dem Kauf von teuren Produkten wie Autos oder Haushaltsgeräten nützlich ist, und die Ergebnisse - die zwischen 5 und 30 Minuten dauern können - sind "vollständig dokumentiert, mit klaren Zitaten und einer Zusammenfassung der Überlegungen".
Ein Beispiel für den "Deep Research"-Modus von ChatGPT, der den Fortschritt und die Zitate zeigt. Quelle: OpenAI
Der neueste Agent folgt auf den am 23. Januar von OpenAI vorgestellten Operator. Das ist ein ChatGPT-Agent, der das Internet nutzen kann, um Aufgaben wie die Bestellung von Lebensmitteln und die Buchung von Urlaubsreisen zu erledigen.
Eine Woche zuvor wurde die KI-Branche und die US-Tech-Aktien durch ein neues KI-Modell des in China ansässigen Unternehmens DeepSeek erschüttert, das Berichten zufolge ebenso gut wie ChatGPT funktioniert, aber zu einem Bruchteil der Kosten entwickelt wurde.
Microsoft und OpenAI untersuchen Berichten zufolge, ob Daten aus der ChatGPT-API von einer Gruppe, die mit DeepSeek in Verbindung steht, unrechtmäßig erlangt wurden.
OpenAI teilte mit, dass sein Deep-Research-Agent bei der KI-Evaluierung "Humanity's Last Exam", die 3.000 Fragen auf Expertenebene zu über 100 Themen umfasst, einen neuen Höchstwert erreichte und eine Genauigkeit von 26,6 % erzielte, verglichen mit einem Ergebnis von 9,4 % für DeepSeek-R-1 und 3,3 % für sein eigenes GPT-4o-Modell.
Der Agent basiert auf dem OpenAI o3-Modell, ist aber für das Surfen im Internet und die Datenanalyse optimiert. OpenAI o3 ist das neueste "Argumentationsmodell" des Unternehmens, das im Wesentlichen versucht, sich selbst zu überprüfen, um zu vermeiden, dass Fakten falsch sind oder falsche Informationen erzeugt werden.
OpenAI warnte, dass Deep Research "manchmal Fakten in den Antworten halluzinieren oder falsche Schlüsse ziehen kann" und "Schwierigkeiten hat, verlässliche Informationen von Gerüchten zu unterscheiden".
Letzten Monat kündigte Google an, eine ähnliche Funktion, auch "Deep Research" genannt, für sein KI-Modell Gemini Anfang 2025 einzuführen, während OpenAI mitteilte, dass sein Agent jetzt in seinem Pro-Tarif für 200 Dollar pro Monat verfügbar ist, der auf 100 Abfragen pro Monat begrenzt ist.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.