OpenSea, der digitale Marktplatz für Krypto-Sammlerstücke und NFTs, kündigte am 5. Oktober auf Twitter an, dass die Plattform ihren Nutzern offiziell erlaubt, bis zu 30 digitale Sammlerstücke in einem einzigen Vorgang aufzulisten und zu kaufen. 

Die Plattform erlaubt Nutzern nun, bis zu 30 Artikel von derselben Chain in den Warenkorb zu legen und die Transaktion dann abzuschließen. Das Unternehmen erklärte dazu:

"Auf der Registerkarte für die gesammelten Artikel können Sie auf Großangebote zugreifen, indem Sie auf das "+"-Symbol klicken, wenn Sie über eine Item-Karte fahren, oder indem Sie in der Dropdown-Liste für "Weitere Optionen" auf "Zum Verkauf anbieten" klicken. Sie können dann bis zu 30 Artikel auswählen, die Sie auf einmal auflisten möchten."

Im September berichtete Cointelegraph, dass OpenSea Schöpfern die Möglichkeit gegeben hat, ihre NFT-Kollektionen auf ihren eigenen anpassbaren und speziellen Drop-Seiten zu präsentieren. Das soll zu einer besseren Sichtbarkeit und Auffindbarkeit auf der neuen Homepage des Marktplatzes führen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.