Auf dem NFT Markt wurde eine Anstieg im Hinblick auf Wash Trading verzeichnet.
OpenSea Nachrichten
- Nachricht
- Nachricht
Die plötzliche Sperre für kubanische Nutzer auf der größten NFT-Plattform lässt erneut die Rufe nach wahrhafter Dezentralisierung aufkommen.
- Nachricht
Nachdem ein Community-Mitglied ausführlich aufgezeigt hat, dass das Bewertungs-Tool dem NFT-Markt bereits spürbar geschadet hat, hat die führende Plattform bereits Änderungen vorgenommen.
- Nachricht
Die US-Staatsanwaltschaft hat eine Behauptung des ehemaligen OpenSea-Produktmanagers dementiert, der sagte, dass der Begriff Insiderhandel "aufhetzerisch" sei.
- Nachricht
Die Geschwindigkeit, in der die NFTs von Anthony Hopkins ausverkauft wurden, soll einen neuen Rekord auf der Handelsplattform OpenSea aufgestellt haben.
- Nachricht
Roberts nannte keinen konkreten Grund für seinen Weggang, erklärte aber, er würde dem NFT-Marktplatz weiter beratend zur Seite stehen.
- Nachricht
Das Unternehmen erklärte, das Nutzer nun bis zu 30 Artikel auf einmal anbieten und kaufen können.
- Nachricht
Das gemeinsame Projekt OpenRarity von mehreren Playern der Branche soll dafür sorgen, dass die Seltenheit von NFTs problemlos von Nutzern geprüft werden kann.
- Nachricht
Der Marktplatz will es NFT-Schöpfern leichter machen und ihnen die Möglichkeit geben, eigene Drop-Seiten zu erstellen.
- Nachricht
Der NFT-Marktplatz hat erkärt, nur NFT auf der Proof-of-Stake-Chain unterstützen zu wollen.
- Nachricht
Obwohl die Stimmung auf dem NFT-Markt zuletzt wieder einen Tiefpunkt erreicht hat, kommen immer mehr langfristige NFT-Anleger hinzu.
- Nachricht
Obwohl sich die NFT-Plattform verstärkt bemüht, gestohlene NFTs vom eigenen Marktplatz zu entfernen, hagelt es auch Kritik aus der Community.
- Nachricht
Diese Summe ist das Zehnfache von dem letzten Verkaufspreis dieser Domain.
- Nachricht
Der Bärenmarkt holt inzwischen selbst die große NFT-Handelsplattform OpenSea ein, was zusätzlich unterstreicht, dass im Krypto-Winter kein Unternehmen sicher ist.
- Nachricht
Das Unternehmen schätzt, dass Nutzer damit 35 Prozent an Gasgebühren sparen würden.