Der digitale Zahlungsabwickler PayPal will Berichten zufolge durch eine Partnerschaft mit dem Stablecoin-Betreiber Paxos den Handel von Kryptowährungen ermöglichen.
Wie Coindesk am 20. Juli berichtete, plant PayPal die Einführung von Kryptowährungs-Handel über den Broker-Service von Paxos. Bislang ist nicht bekannt, welche Krypto-Assets PayPal unterstützen wird.
Eine Nachfrage von Cointelegraph bei Paxos mit der Bitte um Stellungnahme blieb bislang unbeantwortet.
Paxos hatte am 15. Juli den Start eines Brokerage-Geschäfts für Kryptowährungen angekündigt, das es anderen Firmen ermöglichen soll, Krypto-Handelsfunktionen zu integrieren. Der Dienst soll über eine Anwendungs-Programmierschnittstelle (API) genutzt werden können und dabei gesetzliche Vorschriften einhalten. Laut Coindesk plant PayPal, diesen neuen Service für die Bereitstellung seiner Krypto-Handelsfunktionen zu nutzen.
Der Eintritt von PayPal in den Bereich digitaler Währungen wäre für die Industrie eine wichtige Schritt nach vorne.
Der Zahlungsgigant war anfangs Mitglied der Libra Association gewesen welche die von Facebook initiierte Stablecoin Libra koordiniert. Nach einer Welle von Kritik und Misstrauen seitens der Aufsichtsbehörden zog sich PayPal jedoch im Oktober 2019 wieder aus dem Gremium zurück.
In diesem Frühjahr wurde in einem Schreiben von PayPal an die Europäische Kommission nachdrücklich darauf hingewiesen, dass das Unternehmen noch immer an der Entwicklung eigener Fähigkeiten im Bereich Kryptowährungen arbeite.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.