Der englische Fußballverein Crawley Town F.C. Hat seinen Anhängern per Non-Fungible Tokens (NFTs) erstmals ein direktes Mitspracherecht an der Verpflichtung eines neuen Spielers eingeräumt. Ein Beispiel, das Schule machen könnte?
Die Abstimmung am 15. Juni wurde auf einem temporären Discord-Channel abgehalten, teilnehmen durften sowohl verifizierte NFT-Besitzer des Klubs als auch knapp 1.000 Dauerkartenbesitzer.
Preston Johnson, ein ehemaliger Analyst des amerikanischen Sportsenders ESPN und jetziger Miteigentümer von Crawley Town, erklärt gegenüber der britischen Tageszeitung Daily Mail, dass NFTs den Fans des Vereins eine völlig neue Möglichkeit der Teilhabe eröffnen:
„Viele NFT-Projekte sind pure Spekulation ohne wirklichen Mehrwert, ohne echte Bedeutung. Aber einen Fußballverein zu haben, für den man jede Woche die Daumen drückt ist, dass ist eine Sache, die den Leuten wirklich etwas bedeutet.“
„Wenn wir der Krypto-Community das vermitteln können, besonders wenn wir tatsächlich mehrmals im englischen Fußball aufsteigen können, dann wird das hier ein riesiges Ding, an dem sich Menschen aus der ganzen Welt beteiligen können“, so der Sportexperte.
Im Anschluss an die Abstimmung gab Crawley Town vergangene Woche entsprechend den ablösefreien Transfer von Jayden Davis bekannt, nachdem der 20-jährige Fußballer den Medizincheck bestanden hat.
Crawley Town spielt in der English Football League Two, doch was klingt wie die zweite englische Bundesliga ist tatsächlich nur die vierthöchste Liga im englischen Fußball. Der Verein wurde im April für geschätzte 20 Mio. US-Dollar vom amerikanischen Krypto-Unternehmen WAGMI United aufgekauft. Das Kürzel WAGMI steht für We’re All Gonna Make It (Deutsch: Wir werden es alle schaffen).
Das von Johnson und dem Trader Eben Smith gegründete Unternehmen hat sich zum langfristigen Ziel gesetzt, mit Crawley den Aufstieg bis in die English Premier League (EPL), also die erste englische Liga, zu schaffen und gegen namhafte Vereine wie Liverpool F.C. und Manchester City zu spielen.
An WAGMI United sind zudem mehr als 30 namhafte Investoren beteiligt, darunter der Unternehmer Gary Vaynerchuck und Daryl Morey, der Sportdirektor des Basketballteams Philadelphia 76ers.
Im Juni hat das Unternehmen ein alternatives Trikot für Crawley Town vorgestellt, das lediglich über die NFTs zu kaufen ist. Neben einem Mitspracherecht haben die NFTs also noch andere Vorzüge, darunter zum Beispiel kostenlose Adidas-Fanartikel und die Teilnahmeberechtigung an exklusiven Events.
adidas is excited to announce our partnership with @WAGMIUnited to become the official kit supplier for @crawleytown.
— adidas Football (@adidasfootball) June 27, 2022
adidas supports WAGMI’s vision of creating possibilities for football fans globally to connect, create and belong through innovation.⚽ pic.twitter.com/awYlcBP2fC
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.