Die Anzahl Blockchain-Patentanmeldungen weltweit übertreffen die Anzahl der Patentanmeldungen für andere Technologien deutlich, wie Untersuchungen des Eidgenössischen Instituts für Geistiges Eigentum (IGE) und der Londoner Anwaltskanzlei Withers & Rogers zeigen. Die britische Medienplattform Compelo berichtete am 5. Juni über die Ergebnisse dieser Untersuchung­.

Dem Bericht zufolge übertrifft die Anzahl der Blockchain-Patente weltweit bei weitem die des Quantencomputings, da die Anzahl der Blockchain-Patentfamilien bereits die des Quantencomputing übertroffen hat.

Im Bericht heißt es, dass die Zahl der Blockchain-Patentanmeldungen seit 2014 enorm gestiegen sei. Die größte Anzahl an Patentanmeldungen sei dabei in den Jahren 2016 und 2017 eingereicht worden. So wurden in den Jahren 2016 und 2017 weltweit mehr als 2.600 Blockchain-Patentfamilien angemeldet. Das entspricht etwa 60 Prozent aller Blockchain-Patentfamilien insgesamt.

Die Anzahl der Blockchain-Patente werde voraussichtlich weiter wachsen und Blockchain werde in den nächsten Jahren weiterhin die Liste der globalen Technologiepatente anführen, wie Philip Horler, Patentanwalt bei Withers & Rogers, prognostizierte.

Geografisch betrachtet sind die Vereinigten Staaten mit rund 1.680 Anmeldungen führend in Bezug auf die Anzahl der Blockchain-Patentanmeldungen. China liegt mit 1.590 Anmeldungen dicht hinter den USA. Großbritannien liegt mit 270 Anmeldungen auf Platz drei.

Bericht über die Verteilung der Blockchain-Patente. Quelle: Compelo

Bericht über die Verteilung der Blockchain-Patente. Quelle: Compelo

Vor kurzem wurde berichtet, dass der chinesische E-Commerce-Riese JD.com mehr als 200 Blockchain-Patente angemeldet hat. Der große Konkurrent Alibaba hat hingegen 262 Blockchain-Patente angemeldet.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.