Ripple hat heute, am 14. Februar, eine Vereinbarung mit der Saudi-Arabischen Finanzbehörde (SAMA) bekannt gegeben. Diese soll grenzüberschreitende Zahlungen von Ripple an Banken im Königreich Saudi-Arabien (KSA) unterstützen.

SAMA und Ripple haben ein Pilotprogramm entwickelt, um KSA-Banken bei der Nutzung von xCurrent zu unterstützen. xCurrent ist Ripples Unternehmenssoftwarelösung, die es Banken ermöglicht, grenzüberschreitende Zahlungen mit End-to-End-Tracking sofort abzurechnen.

Das Pilotprogramm, das erste seiner Art, wird von einer Zentralbank ins Leben gerufen. Es ermöglicht teilnehmenden KSA-Banken, xCurrent für grenzüberschreitende Zahlungen zu nutzen. SAMA wird KSA-Banken mit einer Regulierungs-Sandbox, Programm-Management und Schulungen unterstützen.

Dilip Rao, Ripples internationaler Leiter für Infrastrukturinnovation, sagte:

"Die Zentralbanken auf der ganzen Welt interessieren sich für Blockchain-Technologie, da sie erkennen, dass den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr verändern kann. Das führt zu niedrigeren Handelsbarrieren sowohl für Unternehmer als auch für Verbraucher."

Rao fügte hinzu:

"SAMA ist die erste Zentralbank, die einheimischen Banken Mittel zur Verfügung stellt, die Sofortzahlungen mit der innovativen Blockchain-Lösung von Ripple ermöglichen."

Ripple hat Partnerschaften mit über 100 Finanzinstituten. Letzte Woche erst wurde eine  Partnerschaft mit LianLian International, einem chinesischen Zahlungsdienstleister, bekanntgegeben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.