Sam Altman wurde Berichten zufolge von OpenAI entlassen, weil er dem Vorstand Informationen vorenthalten haben soll, so ein ehemaliges Vorstandsmitglied.

Laut Helen Toner, einem ehemaligen Vorstandsmitglied von OpenAI, soll der CEO des Unternehmens, das künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die Vorstandsmitglieder belogen haben, bevor sie beschlossen, ihn zu entlassen.

Toner erklärte dahingehend in einer am 28. Mai veröffentlichten Podcast-Episode von Ted AI:

„Jahrelang hat Sam es dem Vorstand wirklich schwer gemacht, seine Arbeit zu machen, indem er Informationen zurückhielt, Dinge, die im Unternehmen geschahen, falsch darstellte – in einigen Fällen hat er den Vorstand regelrecht belogen.“

Als Beispiel für das Zurückhalten von Informationen behauptete Toner, Altman habe die Vorstandsmitglieder nicht über die Veröffentlichung von OpenAIs ChatGPT informiert. Toner führte aus:

„Als ChatGPT im November 2022 herauskam, wurde der Vorstand nicht im Voraus darüber informiert. Wir haben von ChatGPT auf Twitter erfahren.“

Cointelegraph hat OpenAI diesbezüglich bereits um eine Stellungnahme gebeten.

Altman wurde im November 2023 aus dem Vorstand ausgeschlossen und kurzzeitig von seiner Rolle als CEO von OpenAI entlassen, weil er angeblich „nicht durchgängig offen mit dem Vorstand kommuniziert hat“.

Die Mitarbeiter des Unternehmens waren mit dieser Entscheidung jedoch nicht zufrieden. Von 700 Mitarbeitern unterzeichneten 505 einen Brief, in dem sie den Rücktritt des Vorstands forderten. Infolgedessen wurde Altman innerhalb weniger Tage wieder eingestellt.

Der Vorstand von OpenAI ist dafür verantwortlich, kritische Sicherheitsempfehlungen für die Projekte des Unternehmens abzugeben. Dies wurde jedoch angeblich durch einen Mangel an transparenter Kommunikation durch den CEO des Unternehmens erschwert.

War Altman unehrlich?

Der OpenAI Startup Fund wurde 2021 gegründet und ist ein 175 Millionen Dollar schwerer Risikokapitalfonds, der in KI-, Technologie-, Gesundheits- und Bildungsunternehmen investiert und einen positiven globalen Einfluss ausübt.

Laut Toner hat Altman angeblich seine Beteiligung am OpenAI Startup Fund vor den Vorstandsmitgliedern verborgen. Sie gab an:

„Sam hat den Vorstand nicht darüber informiert, dass ihm der OpenAI Startup Fund gehört, obwohl er ständig behauptet hat, ein unabhängiges Vorstandsmitglied ohne finanzielles Interesse an dem Unternehmen zu sein.“

OpenAI hat die Führungsstruktur des Fonds inzwischen geändert, so dass er sich nicht mehr im Besitz oder unter der Kontrolle von Altman befindet, wie aus einem am 29. März bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Antrag hervorgeht.

Der Fonds wird seither von Ian Hathaway kontrolliert, einem Partner des Fonds seit 2021.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.