Das bekannte KI-Unternehmen OpenAI, das von Sam Altman mitgegründet und geleitet wird, befindet sich Berichten zufolge in Partnerschaftsgesprächen mit Worldcoin von Tools For Humanity, einem Krypto-Unternehmen für universelles Grundeinkommen und Identitätsüberprüfung, das ebenfalls von Sam Altman mitgegründet wurde.

Bloomberg hat kürzlich berichtet, dass die beiden Unternehmen über eine Partnerschaft verhandeln, in deren Rahmen OpenAI KI-Lösungen und -Dienstleistungen für Worldcoin bereitstellen würde.

Eine Partnerschaft zwischen OpenAI und Worldcoin würde angesichts von Altmans Status in beiden Unternehmen mit Sicherheit eine zusätzliche regulatorische Prüfung nach sich ziehen.

Der CEO von Tools for Humanity Alex Blania sagte im Gespräch mit Bloomberg:

"Ich denke, es ist nur wegen Sam. Es ist einfach viel mehr Aufmerksamkeit, als man normalerweise für ein Unternehmen dieser Größe oder ein Projekt dieser Größe aufbringen würde."

Es ist unklar, was genau Blania mit diesen Äußerungen gemeint haben könnte, da Worldcoin derzeit mit durchschnittlich zwei Millionen Nutzern pro Tag zu den aktivsten universellen Grundeinkommens- und Identitätsprüfungsdiensten der Welt gehört.

Kontroversen und behördliche Prüfungen sind für beide Unternehmen nichts Neues. OpenAI drohte kürzlich eine Untersuchung seiner Partnerschaft mit Microsoft von den Behörden der Europäischen Union als Fusion. Letzlich konnten diese Vorwürfe jedoch vollständig ausgeräumt werden.

Und Worldcoin wurde allein in den ersten drei Monaten des Jahres 2024 in Portugal, Kenia und Spanien verboten.

Worldcoin hat bisher den größten Teil des Jahres 2024 damit verbracht, seine Aktivitäten auszubauen. Wie Cointelegraph kürzlich berichtete, hat das Unternehmen eine eigene Blockchain eingeführt, eine Layer-2-Lösung, die verifizierte Worldcoin-Nutzer gegenüber Bots bevorzugt.

In Sachen Kryptowährung kündigte Worldcoin kürzlich an, dass es seinen WLD-Token-Vorrat um 36 Millionen, derzeit im Wert von rund 196 Millionen US-Dollar, in den nächsten sechs Monaten im Rahmen eines Verkaufs an ausgewählte Institutionen erhöhen werde.

Semafor berichtet, dass trotz der 300 bis 500 "Orbs" des Unternehmens, die im Umlauf sind, derzeit ein Knappheitsproblem besteht.

Orbs sind Hardware, die Worldcoin verwendet, um die Iris der Nutzer zu scannen, um ihre digitale Identität zu registrieren und zu bestätigen. Wer sich in Regionen, in denen der Dienst verfügbar ist, für diesen Service anmeldet, kann seine Augen scannen lassen und erhält dafür 10 WLD-Token, die derzeit bei 4,81 US-Dollar liegen.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.