Der Technologie-Riese Samsung soll in die Kryptowährungsbranche eintreten. Ein Schritt, der eine positive Auswirkung auf Miner im Allgemeinen hat.
Wie Anfang dieser Woche bereits durch das koreanische Nachrichtenportal The Bell berichtet wurde, wird das südkoreanische Konglomerat Prozessor-Chips der Art Application-Specific Integrated Circuits (ASIC), also Anwendungs-spezifische integrierte Schaltkreise, in seiner eigenen Fertigungsstätte produzieren. Dies geschieht im Rahmen einer Abmachung mit dem taiwanischen Hersteller TSMC. Ironischerweise liefert TSMC die ASIC-Chips, die beim Antminer von Bitmain verwendet werden. Aber die neue Partnerschaft mit Samsung könnte sehr wohl die erste wirkliche Konkurrenz für das Chip-Herstellungsprojekt von Bitmain werden.
Bitmains Würgegriff
Der chinesische Mining-Riese Bitmain hatte lange Zeit das Monopol auf die Mining-Community. Mit der Entwicklung des ASIC-Chips hat Bitmain die Welt des Bitcoin-Mining im Handumdrehen auf den Kopf gestellt.
ASIC-Miner sind äußerst effizient bei der Lösung des SHA256-Algorithmus, der für die Bestätigung von Transaktionen auf der Bitcoin-Blockchain verwendet wird. Sie übertreffen traditionelle Grafikprozessoren - was dazu führte, dass Hobby-Miner und deren vorhandene Grafikkarten vom Markt gedrängt wurden.
Mit eigenen Mining-Farmen, die vom hauseigenen Flaggschiff ASIC Antminer betrieben werden, ist Bitmain so etwas wie ein schwarzes Schaf in der Mining-Community geworden. Der Grund dafür ist die globale Dominanz in Sachen Hash-Leistung von 29 Prozent durch den Antpool und dem BTC.com Mining-Pool.
Die großen Jungs betreten die Mining-Welt
Der Vorstoß von Samsung in den Bereich des Krypto-Mining hat eine Reihe von Vorteilen für die Mining-Community. Das ist ein Anzeichen dafür, dass ein globales Konglomerat für Mainstream-Elektronik in den Kryptowährungsbereich eintritt. Samsung hat sich als einer der Top-Produzenten von qualitativ hochwertiger Elektronik auf der ganzen Welt etabliert, und es ist wohl wahrscheinlich, dass die ASIC-Chips des Unternehmens äußerst effizient und leistungsfähig sein werden.
Eine ganze Reihe von Mainstream-Tech-Unternehmen könnten sich überlegen, nachzuziehen, denn es besteht weltweit eine massive Nachfrage nach ASIC-Mining-Einheiten. Man muss nur einmal einen Blick auf die Nachfrage nach dem Flaggschiff von Bitmain, dem S9 Antminer, werfen. Kürzlich veröffentlichte Batches auf der Webseite waren innerhalb von Minuten ausverkauft - was den unersättlichen Hunger nach qualitativ hochwertigen ASIC-Minern hervorhebt.
Eine bekannte Marke wie Samsung gibt dem Mining von Kryptowährung auch eine Legitimierung als funktionierendes Geschäftsprojekt. Während das fast schon sicher eine Umsatzrakete für Samsung wird, hat sich das Unternehmen in Bezug auf finanzielle Prognosen zu diesem Projekt eher zurückhaltend gezeigt. Erst die Rückmeldungen aus der Mining-Community werden zeigen, wie erfolgreich dieser neue Chip ist, wenn er erst einmal eingeführt wurde.
Berichten zufolge, hat die Massenproduktion der Chips im Januar 2018 begonnen. Samsung soll GPU-Mining-Chips herstellen, die auf Altcoin-Algorithmen spezialisiert sein sollen. Das könnte besonders für Ethereum-Miner ein Segen sein, aber, um hier klare Aussagen machen zu können, wird man noch auf weitere Mitteilungen warten müssen.
Samsung soll zunächst Chips für den chinesischen Markt produzieren, daher ist unklar, ob der Rest der Welt auch Zugang zu den Samsung-betriebenen ASIC-Minern haben wird.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.