Die Winklevoss-Brüder intensivieren ihre Geschäftsbeziehungen zur Familie Trump innerhalb der Kryptobranche mit einer Investition in das Mining-Unternehmen American Bitcoin.
Mining Nachrichten
Kryptowährungs-Mining ist eine Möglichkeit, um an Bitcoins zu kommen. Natürlich kann man sie auch kaufen, aber durch das Bitcoin-Mining erschafft man was Neues, indem neue Teile der Blockchain hergestellt werden. Um Kryptowährungs-Mining zu definieren, sollte zunächst erklärt werden, wie es überhaupt funktioniert. Um minen zu können, muss es ein Peer-to-Peer-Netzwerk geben, damit Aufgaben mit der gemeinsamen Rechenleistung ausgeführt werden können. Je mehr Computer es gibt und je weniger zentralisiert das System ist, desto schneller werden die Aufgaben erledigt. Jeder Computer wird als Host in der Blockchain bezeichnet und das Netzwerk funktionert auf Basis eines kryptographischen Protokolls. Durch die Aufzeichnung und Bestätigung neuer Operationen in einer virtuellen, replizierten und verteilten öffentlichen Datenbank, die als Blockchain bekannt ist, erstellen Miner (diejenigen, die Mining betreiben) neue Teile der Chain und erhalten 12,5 Bitcoins für jedes neue Teil als Belohnung. Der neue Block kann nur einmal in 10 Minuten erstellt werden, um alle Operationen zu synchronisieren, sicherzustellen, dass sie mathematisch korrekt sind und allen Benutzern zugänglich gemacht werden können.
- Nachricht
- Nachricht
Die französische Partei Rassemblement National soll einen Gesetzentwurf vorbereiten, um zu ermöglichen, dass Bitcoin mit überschüssiger Kernenergie gemint werden kann.
- Nachricht
Die Mining-Difficulty von Bitcoin ist aktuell so hoch wie noch nie, weshalb für den August mit einer entsprechenden Senkung gerechnet wird.
- Nachricht
Frankreich plant ein Pilotprojekt, bei dem überschüssiger Strom für das Mining von Kryptowährungen wie Bitcoin eingesetzt werden soll.
- Nachricht
Die Aktie der Bit Mining hat satte 350 % zugelegt, nachdem das Mining-Unternehmen einen strategischen Wechsel in das Solana-Ökosystem bekanntgegeben hat.
- Nachricht
CoreWeave hat Core Scientific im Rahmen eines Aktientauschs im Wert von 9 Milliarden US-Dollar übernommen.
- Nachricht
CoreWeave erwirbt den Bitcoin-Mining-Riesen Core Scientific für 9 Milliarden Dollar in einem Aktiendeal und erhöht damit seine Rechenzentrumskapazitäten für KI und Hochleistungscomputer.
- Nachricht
Schon im kommenden Herbst könnte Norwegen ein temporäres Mining-Verbot aussprechen, um das Stromangebot vor einer Verknappung zu schützen.
- Nachricht
Der USDt-Emittent plant laut CEO Paolo Ardoino, sein Open-Source-Projekt bis zum vierten Quartal 2025 zu starten.
- Nachricht
Der IWF erklärte, er habe Bedenken im Hinblick auf Pakistans Plan, 2.000 Megawatt Strom für das Bitcoin-Mining zur Verfügung zu stellen.
- Nachricht
Der CIO der Lending-Firma Ledn schlägt vor, dass Bitcoin-Miner ihre BTC vermehrt halten, anstatt diese zu verkaufen.
- Nachricht
Der Bitcoin-Miner Riot Platforms hat sich von Coinbase einen Kredit in Höhe von 100 Mio. US-Dollar gesichert.
- Nachricht
Die Mining-Branche hat nach wie vor zu kämpfen und ringt mit zahlreichen Widrigkeiten, darunter hohe EDV-Kosten, die Angst vor einem Handelskrieg und Stromprobleme.
- Nachricht
Den größten Anteil machen Aktien von Strategy (MSTR) aus. Auch Anteile an mehreren Bitcoin-Minern sind darunter.
- Nachricht
Nach der Bildung der neuen Regierung hat Alexander Lukaschenko den Ausbau des weißrussischen Energienetzes und die Nutzung überschüssiger Energie für das Mining von Kryptowährungen angeordnet.