Nachdem sich Nouriel Roubini lange Zeit äußert kritisch über die Innovationen der Kryptobranche geäußert hat, arbeitet der Wirtschaftsprofessor nun an einem eigenen digitalen Token.
- Nachricht
Ironie des Schicksals – Bitcoin-Kritiker Roubini entwickelt tokenisierten „Dollar“ - Nachricht
Keine Hilfe für Terra: Schweizer Investmentfirma dementiert Rettung für LUNA/UST Die GAM Investments wehrt sich gegen einen Fake-News-Bericht, der angebliche Investitionspläne in Höhe von 3 Mrd. US-Dollar für das am Boden liegende Blockchain-Projek Terra meldet.
- Nachricht
Terra (LUNA) und TerraUSD (UST): Handel auf Binance wegen Problemen bei Terra-Netzwerk ausgesetzt Die Kryptobörse Binance hat den Handel mit LUNA/BUSD und UST/BUSD auf ihrer Handelsplattform ausgesetzt, da das Terra-Netzwerk weiter mit Problemen ringt. Die Blockproduktion bei Terra wurde unterdessen wieder aufgenommen.
- Nachricht
Michael Saylor beruhigt Investoren nach Einbruch: Mehr als genug Bitcoin (BTC) vorhanden Während die Aktie von MicroStrategy fällt, zeigt sich Michael Saylor davon überzeugt, dass die Bitcoin-Bestände mehr als ausreichen, um einer möglichen Nachschussaufforderung nachzukommen.
- Analyse
Gemeinsam zum Erfolg: Schweizer Stablecoin-Verband will Zusammenarbeit fördern Der neue Schweizer Verband World Stablecoin Association will in einem gemeinsamen Vorstoß regulatorische Bedenken ausräumen und die Zusammenarbeit in der Branche fördern.
- Nachricht
Binance führt Direkthandel in südafrikanischer Landeswährung ein Der Binance Geschäftsführer bestätigt, dass die marktführende Kryptobörse bald auch Direkthandel in südafrikanischen Rand anbieten wird.
- Analyse
Blockchain: Home-Run in der Sportwelt – Mehr Anwendungsfälle in 2020 Der Einsatz von Blockchain-Technologie zur Verbesserung ist im Sport im Jahr 2020 bereits eine Realität.
- Follow-Up
Neuauflage der FATF-Richtlinien sollen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bekämpfen Die Regulierungen von Kryptowährungen ist weiterhin das Hauptthema, während Regierungen und Insitutionen noch immer nach Klarheit in dem Bereich suchen.
- Analyse
Bitcoin-Whitepaper – Satoshis Vision vor 10 Jahren ins Leben gerufen Das Bitcoin-Whitepaper feiert sein 10-jähriges Jubiläum - Cointelegraph blickt auf die verschiedenen Einflüsse zurück, die der Kryptowährung Leben eingehaucht haben.
- Analyse
Südafrika und Krypto – ein konservativ optimistischer Ansatz Südafrika hat eine konservativ optimitische Haltung gegenüber Kryptowährungen eingenommen – Balance zwischen Entwicklung und Investorenschutz.
- Follow-Up
WEF: Blockchain könnte diverse Sphären der globalen Wirtschaft verbessern Das WEF erforscht, wie Blockchain die globale Wirtschaft verbessern kann - von Regierungsmethoden und Finanzen bis hin zu Umweltproblemen.
- Follow-Up
Was ist bei der Einführung von Ether-Futures zu erwarten? Der mögliche Start von Ether-Futures könnte sowohl positive als auch negative Auswirkungen für die Kryptowährung haben.
- Zusammenfassung
JPMorgans Balanceakt bei Blockchain und Krypto Cointelegraph beschreibt JPMorgan's veränderte Einstellung zur Blockchain in den letzten Jahren.
- Follow-Up
Kehrtwende der SEC bezüglich ETF-Ablehnung - Balanceakt in Richtung Adaption? Die SEC überprüft ihre Entscheidung, einige Bitcoin-ETFs abzulehnen und scheint die Balance zwischen Investorenschutz und Blockchain-Förderung zu suchen.
- Analyse
Blockchain-Bonds der Weltback - ein weiterer Schritt Richtung Adaption? Der Blockchain-basierte Bond der Weltbank - ein leuchtender Wegbereiter Richtung Adaption von Distributed Ledger Technologien im Bankensystem?
- Analyse
Institutionelle Investoren und Fintech: Wird die Wall Street in Sachen Krypto voranschreiten? Legen die Mainstream Finanzinstitute die Grundlage dafür, die Kryptobranche zu betreten?
- Zusammenfassung
Bitcoin Cash feiert seinen ersten Geburtstag: Vom Hard Fork zu "Easy Going" Da Bitcoin Cash seinen ersten Geburtstag feiert, werfen wir einen Blick auf den Weg, der zur Geburt der umstrittenen Bitcoin-Gabel führte.
- Analyse
Berühmtheiten und Krypto: Ein bunter Mix aus Krypto-Kollaborationen Diverse Stars sind inzwischen auf den Krypto-Zug aufgesprungen, wobei einige von ihnen großartige Dinge vollbringen und andere unwissentlich betrügerische ICOs bewerben.
- Analyse
Krypto und Blockchain - Treten sie in die Fußstapfen der größten Erfindungen der Menschheit? Von der Druckerpresse zu Elektrizität, Radio und das Internet - So stehen Kryptowährungen und Blockchain im Vergleich zu den einflussreichsten Technologien der Moderne.
- Analyse
Tulpen, Blasen, Nachrufe: Ein Blick auf die FUD bei Kryptowährungen Von Vergleichen mit dem Tulpenwahn bis hin zu regelrechten Nachrufen: Bitcoin und andere Kryptowährungen hatten viel mit FUD von den Medien zu kämpfen.
- Follow-Up
Money20/20 Rückblick: Zentralbanken beobachten Krypto und Blockchain sehr genau Vier Sprecher von großen Zentralbanken äußern sich zur Jahreshälfte 2018 zu Kryptowährungen.
- Analyse
Moment der Wahrheit für EOS: Was passiert nach dem 3,4-Mio-Euro-Rekord-ICO und der Markteinführung von EOSIO v1.0? EOS hat nach einem einjährigen ICO sein Blockchain-basiertes Operationssystem freigegeben - hier finden Sie alles, was die über EOSIO wissen müssen.
- Analyse
Iran: Krypto-Adaption oder -Abweisung? Der Iran erforscht die Nutzung von Krypto als eine Möglichkeit zur Umgehung internationaler Wirtschaftssanktionen.
- Follow-Up
Bitcoin-Pizza-Tag: 8 Jahre später - wo kann man Pizza mit Bitcoin kaufen? Bitcoin-Pizza-Tag: Wie Laszlo Hanyecz' Essensbestellung den Weg für Bitcoins Erfolg als funktionierendes, dezentralisiertes Transaktionssystem ebnete.
- Analyse
Vom Internet zu Krypto - Wie die Reichsten der Welt die Dinge auf den Kopf stellen Vier der reichsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt haben einige interessante Erfahrungen mit Bitcoin und Kryptowährungen gemacht.
- Follow-Up
"51-Prozent-Attacke" in Silicon Valley TV-Serie - reale Möglichkeit oder Hollywood-Fiktion? Die beliebte Serie "Silicon Valley" zeigt einen "51-Prozent-Angriff" auf den Pied-Piper-Krypto-Token - aber ist ein solcher Angriff so schädlich, wie dargestellt?
- Analyse
Trotz laufender Untersuchungen scheint die Legalisierung von ICOs in Südkorea greifbar Südkoreanische Aufsichtsbehörden untersuchen diverse inländische Krypto-Börsen, während die Gesetzgeber an der Legalisierung von ICOs arbeiten.
- Analyse
Ein Blick in die Zukunft - Was passiert am Bitcoin-Limit? 17 von 21 Mio. möglichen Bitcoins sind fertiggestellt - lassen Sie uns analysieren, was in 100 Jahren passiert, wenn das absolute Limit erreicht wird.
- Follow-Up
MasterCard - Anprangerung von Kryptowährungen, Wertschätzung der Blockchain MasterCard prangert Kryptowährungen weiterhin an, während sie aggressiv Blockchain-basierte Systeme erforschen und entwickeln.
- Analyse
“Es war niemals ein Wertpapier”: Ethereum unter regulatorischem Scheinwerferlicht Ethereum ist unter dem Scheinwerferlicht von US-Aufsichtsbehörden, welche diskutieren, ob die Kryptowährung als Wertpapier klassifiziert werden sollte.