Animoca Brands und ihre Tochtergesellschaft Bacasable Global, die die beliebte Metaverse-Plattform The Sandbox betreibt, haben 20 Millionen US-Dollar an Wandelanleihen mit einer Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar aufgenommen.
Investoren geben neues Kapital
Die Finanzierungsrunde wurde von Kingsway Capital angeführt und umfasste auch LG Tech Ventures und True Global Ventures. Die Inhaber der Anleihen können diese zu denselben Bedingungen wie die bestehenden Vorzugsaktien in Eigenkapital von Bacasable Global umwandeln.
Die jüngste Finanzierungsrunde mit einer Bewertung von einer Milliarde Dollar kommt fast zwei Jahre nachdem The Sandbox geplant hatte, 400 Millionen Dollar mit einer Bewertung von 4 Milliarden Dollar aufzubringen.
In der offiziellen Ankündigung von The Sandbox heißt es, dass die jüngste Finanzierungsrunde für den Ausbau der Creator Economy und der dezentralen mobilen Metaverse-Plattform verwendet wird, die 2025 an den Start gehen soll.
The Sandbox beabsichtigt unter anderem, neue Social-Features und Avatar-Skills einzubinden sowie den Game-Maker und die Editing-Tools von VoxEdit zu verbessern.
Die Metaverse-Plattform versprach allen voran auch, die Möglichkeiten im Gameplay mit ihrem neuen Multiplayer-System zu erweitern, das voraussichtlich Ende 2024 in die Beta-Phase gehen wird, bevor es 2025 allgemein veröffentlicht wird.
Sandbox wächst trotz Bärenmarkt
Seit die Alpha-Version von The Sandbox im November 2023 online ging, wurden über 1.000 nutzergenerierte Experiences entwickelt. Die Plattform verfügt über 5,7 Millionen Benutzerkonten, die mit Krypto-Wallets verbunden sind.
Yat Siu, der Mitbegründer von Animoca Brands, betonte, dass viele beliebte Spiele wie Minecraft und Roblox, die täglich Millionen von Nutzern haben, ihren Nutzern keine digitalen Eigentumsrechte bieten. Er fügte vor diesem Hintergrund hinzu, dass The Sandbox „die Evolution der UGC-Spiele für das Zeitalter des digitalen Eigentums“ darstellt.
Die Wirtschaftsberatung McKinsey & Company geht davon aus, dass die Metaverse-Ökonomie bis 2030 auf 5 Billionen Dollar anwachsen wird. Trotz des anfänglichen Hypes um das Konzept, der Facebook dazu veranlasste, seine Marke komplett umzugestalten, ist es dem Metaverse bisher jedoch nicht gelungen, an Zugkraft zu gewinnen. Einem Bericht von Futurism zufolge hatte das 1,2 Milliarden Dollar teure Metaverse-Projekt von Meta im Jahr 2022 nur schlappe 38 tägliche Nutzer.
Während die großen Metaverse-Projekte nach der Baisse von 2022 bis 2023 nur schwer Fuß fassen können, hat The Sandbox in den letzten 12 Monaten mehr als 330.000 einzigartige Creator hinzugewonnen, die den No-Code Game Maker von The Sandbox heruntergeladen haben.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.