Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Bemühungen aufgegeben, ein Gerichtsurteil rückgängig zu machen, das eine umstrittene Broker-Dealer-Regel blockiert, die der Behörde die Zuständigkeit für dezentrale Krypto-Protokolle gegeben hätte.

Laut einem Gerichtsdokument vom 19. Februar beim Fifth Circuit Appeals Court erklärte die SEC, sie beantrage „die freiwillige Abweisung dieser Berufung“, der nicht widersprochen wurde.

Letzten Monat, nur wenige Tage vor dem Rücktritt des ehemaligen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler, legte die Behörde Berufung gegen ein Urteil eines texanischen Bundesrichters vom November ein, das von den Krypto-Lobbygruppen Blockchain Association und Crypto Freedom Alliance of Texas angestrengt worden war.

Das Urteil blockierte die von der SEC vorgeschlagene Änderung der Definition eines Händlers (Dealers), die von allen Krypto-Liquiditätsanbietern und automatisierten Market-Makern mit einem Kapital von mehr als 50 Millionen US-Dollar eine Registrierung bei der Behörde verlangt hätte.

Krypto-Lobbyisten argumentierten, dass die Änderung nicht durchsetzbare Anforderungen an DeFi-Protokolle gestellt hätte – von denen viele keine zentrale Verwaltung haben und Schwierigkeiten bei der Durchsetzung von Gesetzen zur Einholung von Kundeninformationen und Geldwäschebekämpfung hätten.

Der texanische Bezirksrichter Reed O'Connor sagte in seinem Urteil, dass die SEC ihre gesetzlichen Befugnisse überschritten hat, indem sie eine so weit gefasste Definition des Begriffs „Händler“ eingeführt hat.

Die freiwillige Abweisung durch die SEC beendet nun den Rechtsstreit, den die beiden Lobbygruppen der Kryptoindustrie im April gemeinsam eingereicht hatten.

„Vollständiger und totaler Sieg heute in unserem Fall gegen die SEC bezüglich der Dealer-Rule“, verkündete Blockchain Association-CEO Kristin Smith in einem X-Post vom 19. Februar entsprechend. Dem fügte sie an: „Die Kryptoindustrie kann aufatmen.“

Quelle: Kristin Smith

US-Präsident Donald Trump hat die Behörde nach dem Weggang von Gensler umgestaltet, wobei er sich darauf konzentrierte, die Durchsetzung von Vorschriften und Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowährungen zu reduzieren.

Trump hat den amtierenden Vorsitzenden Mark Uyeda vorübergehend eingesetzt, während sein planmäßiger Kandidat für die Leitung der SEC, Paul Atkins, erst noch die Zustimmung des Kongresses einholen muss.

Bislang hat die SEC unter Uyeda eine Krypto-Taskforce unter der Leitung der kryptofreundlichen Kommissarin Hester Peirce eingerichtet, die sich der Schaffung eines Rahmens für digitale Vermögenswerte widmet.

Die Behörde hat auch Verfahren gegen Kryptofirmen, die unter Genslers Leitung eingeleitet wurden, verzögert oder pausiert, anscheinend mit dem Ziel, die Maßnahmen nach Beratung durch die Krypto-Taskforce zu überdenken.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.