Die Shanghai Stock Exchange (SSE) und die Insurance Asset Management Association of China (IAMAC) haben vereinbart, bei der Verbesserung der Versicherungs- und Rentenbranche durch den Einsatz von Blockchain-Technologie zusammenzuarbeiten. Die Zeitung China Securities Journal berichtete am Montag, 20. August, über die Partnerschaft.

China Securities Journal schrieb, dass sich der SSE, der viertgrößten Börse der Welt, mehrere wichtige Akteure der Versicherungsbranche angeschlossen haben, darunter die IAMAC, die Changjiang Pension Insurance Company, Tokyo Maritime Sunshine und andere.

Das erklärte Ziel der neuen Gruppe ist es, "eine neue, hocheffiziente, kostengünstige und sichere Versicherungswirtschaft zu schaffen". Dies soll durch den Einsatz von Blockchain-Technologie möglich werden. Der Artikel erklärt weiter:

"Die digitale Transformation von Versicherungslösungen wird eine Blockchain-Service-Plattform bilden, um das Engpassproblem bei Unternehmensinnovationen zu lösen. Mit einer komfortablen und effizienten Anwendungsentwicklung, flexiblem Einsatzmodus und visueller Überwachungs- und Bedienplattform."

Wie Cointelegraph am 12. Juli berichtete hatte die Schanghaier Börse ihre Pläne für den Einsatz von Blockchain für ihre Wertpapiertransaktionen bekannt gegeben, was auf die zunehmende Akzeptanz der Distributed-Ledger-Technologie (DLT) durch größere Institute hindeutet.

Letzte Woche hat der große US-amerikanische Unternehmensbeschleuniger Y Combinator den Start seiner neuen, Abteilung in China angekündigt, um "eine langfristige lokale Organisation aufzubauen, die das Beste aus Silicon Valley und China vereint und eine Menge Innovationen schafft".

Anfang des Monats hat die Intercontinental Exchange (ICE), die die New Yorker Börse (NYSE) betreibt, ihre Pläne zum Aufbau eines "offenen und regulierten, globalen Ökosystems für digitale Vermögenswerte" in Zusammenarbeit mit Microsoft und anderen enthüllt.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.