Ran Neuner, der Moderator der Crypto Trader Show auf CNBC Africa, behauptet, dass die große Kryptobörse und Wallet Coinbase bald ihren ersten Börsengang bekannt geben werde. Das twitterteer am Donnerstag, 25. Oktober.

Neuner erklärt, dass die Details zum Börsengang von Coinbase am Freitag, den 26. Oktober, live in der CNBC Crypto Trader Show enthüllt werden sollen.

Der Moderator lieferte auch Zahlen zu den Einnahmen und die Anzahl der Konten auf Coinbase in seinem Post. Die Infografiken zeigen, dass die Zahl der Nutzer auf Coinbase mittlerweile bei 25 Millionen liegt, davon sind 600.000 aktive Händler auf der Plattform.

Quelle: Ran NeuNers Tweet.

Wie aus den Daten hervorgeht, hat die Kryptobörse aus Kalifornien im letzten Quartal einen Umsatz von umgerechnet rund 80 Mio. Euro erzielt. Es wird erwartet, dass sie im letzten Quartal 2018 rund 396 Mio. Euro an Einnahmen verzeichnen wird. 80 Prozent des Umsatzes kamen von Verbrauchern, 15 Prozent von institutionellen Konten, und die Herkunft der übrigen 5 Prozent wurde nicht angegeben.

Quelle: Ran NeuNers Tweet.

Asiff Hirji, der Präsident von Coinbase, hat erstmals Ende 2017 einen Börsengang angedeutet. Auf die Frage, ob das Unternehmen an einer Börse notiert werden könnte, antwortete er:

"Das liegt sicherlich im Interesse unserer Investoren...und der logischste Schritt für Coinbase ist es, irgendwann an die Börse zu gehen. Aber bis es irgendwann soweit ist, gibt es noch viel für uns zu tun."

Anfang Oktober hat sich die US-Tech-Medienplattform Recode auf zwei ungenannte Quellen berufen, die mit der Angelegenheit vertraut sind und erklärte, dass Coinbase bald einen Deal abschließen werde, durch den das Unternehmen umgerechnet rund 7 Mrd. Euro wert sein werde. Die Kryptobörse soll genauer gesagt mit Tiger Global und seinen derzeitigen Aktionären Gespräche führen, in denen es um eine Investition von umgerechnet bis zu 440 Mio. Euro gehen soll.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.