Südkorea hat angekündigt, ein Blockchain-Zentrum in der Stadt Busan zu errichten, das dem Schweizer Crypto Valley nachempfunden ist, berichtete die lokale Nachrichtenagentur Edaily am 14. Juni.
Bei einer Blockchain-Veranstaltung in Seoul, der "2018 Global Blockchain Conference", behauptete Oh Jung-geun, Vorsitzender des koreanischen ICT-Finanzkonvergenzverbandes, dass die Organisation einen ähnlichen Raum wie das "Crypto Valley" im Schweizer Kanton Zug aufbauen wolle.
"Wir brauchen einen Platz, um uns auf die Krypto-Industrie in Korea zu konzentrieren, wie das Crypto Valley in der Schweiz", sagte Oh auf der Veranstaltung.
Der Verein plant, das "Crypto Beach" in Haeundae, Busan, zu starten. Haeundae liegt im östlichen Busan in Südkorea und ist eine wohlhabende Strandgemeinde, die jeden Sommer Tausende von Touristen anzieht. Der Platz wurde in den letzten Jahrzehnten von der Regierung auch als kommerzielles Entwicklungszentrum eingestuft. Die Vereinigung plant, das Projekt am 30. August mit Busan Behörden zu besprechen.
Oh wies darauf hin, dass viele südkoreanische Unternehmen aufgrund des derzeitigen ICO-Verbots der Regierung Initial Coin Offerings (ICOs) in Übersee einführen müssen. Oh äußerte sich besorgt über das mangelnde Verständnis der neuen Technologie und ihrer Vorteile durch die lokalen Behörden und ihre strengen Vorschriften.
Im September 2017 kündigten die südkoreanischen Finanzbehörden ein Verbot von ICOs an und behaupteten, dass sie streng kontrolliert und überwacht werden sollten. Die Regierung hat offensichtlich die Risiken erkannt, die mit dem Verbot der Praxis verbunden sind, wie die Verlagerung von Talenten und Investitionen in Übersee, da südkoreanische Gesetzgeber Berichten zufolge an Rechtsvorschriften arbeiten, die das bestehende ICO-Verbot aufheben sollen.
Wie Cointelegraph bereits berichtet hat, ist die Schweiz das Blockchain-freundlichste Land der Welt. Swiss Crypto Valley, ein staatlich unterstütztes Blockchain-Konsortium, wurde im März 2017 ins Leben gerufen, um die Entwicklung von Technologien und Unternehmen in den Bereichen Blockchain und Krypto zu unterstützen. Letzte Woche kündigte die Stadt Zug an, dass sie diesen Sommer die Blockchain-Gemeindewahl testen werde.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.