Die südkoreanische Kryptowährungsbörse Upbit hat die Partnerschaft mit Bittrex im Rahmen einer Reorganisation seiner Märkte für Bitcoin , Ether und Tether (USDT) beendet, wie die lokale südkoreanische Nachrichtenplattform Decenter am 25. September berichtete.
Zuvor hatte es zwischen den Unternehmen eine gemeinsame Orderbuchvereinbarung gegeben. Dabei wurden Bittrex-Orders bei den Upbit-Angebotsfenstern angezeigt.
Restrukturierung der Märkte geplant
In einer Mitteilung an die Kunden kündigte Upbit an, die Märkte für BTC, ETH und USDT neu organisieren zu wollen. Zu diesen Änderungen gehören etwa die Einführung von Marktorders, Limitorders und Stop-Limit-Funktionen. Allerdings sind keine näheren Details dazu bekannt.
In der Mitteilung wurde jedoch insbesondere auf die Einstellung des Orderbuch-Sharing mit Bittrex hingewiesen. Das wurde später so bearbeitet, dass Bittrex nicht mehr konkret genannt wurde.
Bittrex plötzlich unerwähnt
Der ursprüngliche Wortlaut mit der Überschrift "Orderbuch-Sharing mit Bittrex beendet" lautet wie folgt:
"Infolge der Änderungen werden Sie keine Aufträge von Bittrex mehr auf den Upbit-Märkten für BTC-, ETH- und USDT sehen können."
Die aktualisierte Mitteilung trägt jedoch die Überschrift "Nur die Orders von Upbit-Mitgliedern werden im Orderbuch angezeigt". Darin heißt es: "Sobald die Änderungen in Kraft treten werden nur die von Upbit-Nutzern aufgegebenen Orders auf den Märkten für BTC, ETH und USDT angezeigt".
Upbit hat sich im neuesten Bericht des Blockchain Transparency Institute kürzlich als eine der führenden Börsen etabliert. Sie hat auch Datenschutz-Coins aufgrund der Bedenken im Zusammenhang mit Geldwäsche entfernt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.