Die börsengehandelten Ether -Spot-ETFs haben die endgültige Genehmigung erhalten und werden am 23. Juli in den Handel in den Vereinigten Staaten kommen.

Am 22. Juli genehmigte die US-Börsenaufsicht SEC die endgültigen S-1-Registrierungserklärungen für ihre Einführung an den jeweiligen Börsen, nämlich an der Nasdaq, der New York Stock Exchange und Chicago Board Options Exchange.

Die ersten Emittenten sind dabei BlackRock, Fidelity, Grayscale, 21Shares, Bitwise, Franklin Templeton, VanEck und Invesco Galaxy.

Zwei Monate zuvor hat die SEC am 23. Mai den 19b-4-Anträgen grünes Licht gegeben und eine Regeländerung genehmigt. Diese Genehmigungen sind nötig, um die Ether-Spot-ETFs an ihren jeweiligen Börsen zu notieren und zu handeln.

Der von BlackRock ausgegebene iShares Ethereum Trust wird an der Nasdaq notiert, während der Grayscale Ethereum Trust an der NYSE gelistet wird.

Offizielle Genehmigung für den Start des Bitwise Spot Ether ETFs. Quelle: New York Stock Exchange

Alle Ether-Spot-ETFs mit Ausnahme des Grayscale Ethereum Trust werden eine Gebühr zwischen 0,15 und 0,25 Prozent erheben.

Fidelity, 21Shares, Bitwise, Franklin und VanEck verzichten jedoch für eine gewisse Zeit auf Gebühren für ihre Ether-Spot-ETFs.

Der Grayscale Ethereum Mini Trust wird ebenfalls in den ersten sechs Monaten oder bis zum Erreichen eines Nettovermögens von 2 Milliarden US-Dollar auf Gebühren verzichten, je nachdem, was zuerst eintritt.

Bidens Rückzug und Ether-ETFs könnten Krypto ankurbeln

Die Spot-Ether-ETFs wurden also einen Tag nach dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Rennen um die Präsidentschaft 2024 genehmigt.

Bidens Ausstieg wurde von eToro-Marktanalyst Josh Gilbert in einer Mitteilung an Cointelegraph als "Gewinn für Krypto-Assets" bezeichnet:

"Je länger Trump bei den Wahlwahrscheinlichkeiten vorne bleibt, desto mehr werden Krypto-Vermögenswerte seinen Sieg einpreisen."

Branchenanalysten erwarten, dass die Spot-Ether-ETFs zwischen 10 Prozent und 20 Prozent der Mittelzuflüsse erreichen werden, die Spot-Bitcoin-ETFs seit der Einführung dieser Produkte vor etwas mehr als sechs Monaten verzeichnet haben.

Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.