Wie aus einem Twitter-Eintrag vom Dienstag hervorgeht, hat der Messengerdienst Telegram einen neuen Krypto-Zahlungsweg mittels Toncoin (TON) eingeführt.
Um die neue Zahlungsmöglichkeit nutzen zu können, müssen interessierte Nutzer zunächst den offiziellen Wallet Bot aktivieren, über den per Bankkarte Kryptowährungen gekauft, gehandelt und gehalten werden können. Wie es in der Mitteilung heißt, können über den neuen Service dann Bitcoin oder Toncoin an andere Nutzer geschickt werden, indem auf das Wallet-Symbol innerhalb des Nachrichtenfeldes geklickt wird.
You can now send #Toncoin directly within Telegram chats!
— TON (@ton_blockchain) April 26, 2022
It’s a new way to send Toncoin without transaction fees to any Telegram user. With this service, you’ll no longer need to enter long wallet addresses and wait for confirmations.
Watch the video and test the new feature! pic.twitter.com/EtXSMFtJj6
TON ist das sogenannte Telegram Open Network, das im Jahr 2017 als Blockchain-Projekt des Messengerdienstes Telegram ins Leben gerufen wurde. Wie Cointelegraph berichtet hat, wurde das TON-Projekt im Mai 2020 von Telegram auf Eis gelegt, nachdem das Unternehmen wegen diesem in einen langen Rechtsstreit mit der amerikanischen Börsenaufsicht SEC verwickelt war.
Dabei warf die SEC dem Messengerdienst vor, mit dem Verkauf der firmeneigenen Krypto-Tokens einen unrechtmäßigen Wertpapierverkauf betrieben zu haben. Zuvor hatte ein New Yorker Gericht zudem entschieden, dass die damalige Kryptowährung namens GRAM nicht an Anleger außerhalb der USA verkauft werden durfte. Angesichts dieses Gegenwinds wurde das Blockchain-Projekt vom Unternehmen hinter Telegram letztendlich eingestellt, später jedoch von der TON Foundation als unabhängiges Community-Projekt wiederbelebt.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.