Der große Stablecoin-Betreiber Tether expandiert mit seinem USDT-Stablecoin weiter über verschiedene Blockchain-Netzwerke und schließt eine strategische Zusammenarbeit mit dem Celo-Netzwerk.
Tether kommt damit auf Celo, einem Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Layer-1-Netzwerk, das für schnelle und kostengünstige Zahlungen entwickelt wurde.
Bei der Bekanntgabe am 11. März merkte Tether an, dass die neue Integration eine Reihe von Vorteilen für USDT mit sich bringe, darunter "bemerkenswert niedrige Transaktionsgebühren im Sub-Cent-Bereich", die sich um 0,001 US-Dollar bewegen und damit machbare Mikrotransaktionen ermöglichen.
"Eines der Kernmerkmale von Celo seit dem Start im April 2020 war sein Design für schnelle, kostengünstige Zahlungen weltweit", so eine Quelle, die Celo nahe steht, gegenüber Cointelegraph. "Indirekt, als L2, gibt es eine Werteteilung mit Ethereum, die heute als L1 nicht stattfindet", wie ein Sprecher erklärte. Er fügte noch hinzu:
"Beim Übergang zu einer Ethereum L2 würden die Gasgebühren niedrig bleiben, was für das Erreichen von globalem Wohlstand entscheidend und für die Mission der Celo-Community von zentraler Bedeutung ist."
USDT gesellt sich damit nun zu mehreren anderen Stable-Assets auf der Celo-Plattform, darunter Mentos eXOF, das den CFA-Franc abbildet, und der cREAL, der den brasilianischen Real abbildet. Zu den Anwendungsfällen für Stable-Vermögenswerte auf Celo gehören Überweisungen, Sparen, Kreditvergabe und grenzüberschreitende Zahlungen.
"Wir freuen uns sehr, Tether USDT im Celo-Ökosystem willkommen zu heißen, das sich schnell zu einem führenden Anbieter von Stablecoins und Real-World-Assets entwickelt", so der Celo-Mitbegründer und Stiftungspräsident Rene Reinsberg.
"Mit der baldigen Verfügbarkeit von Tether USDT auf Celo haben die Nutzer noch mehr Möglichkeiten für schnelle, kostengünstige Zahlungen und Zugang zu robusten Stablecoin-Anwendungsfällen, die alltäglichen Nutzern auf der ganzen Welt zugute kommen", so Reinsberg.
Ein Vertreter von Tether lehnte es ab, zu sagen, wann die ersten USDT ausgegeben und auf der Celo-Blockchain live gehen.
Der Hauptkonkurrent von USDT, nämlich der USD Coin von Circle, kündigte ebenfalls einen nativen Start auf der Celo-Blockchain im Januar 2024 an. Circle sagte, der erste USDC ist am 22. Februar auf Celo herausgekommen.
Mit USDT auf Celo werden nun 14 Blockchains von Tether unterstützt, darunter Tron, Ethereum, Solana, Avalanche und Omni. Tron und Ethereum sind derzeit die beiden größten Blockchains für USDT und machen 50 Prozent bzw. 45 Prozent aller ausgegebenen USDT aus, wie es auf Tether Transparency heißt.
Die Krypto-Community beklagt zunehmend die hohen Gebühren im Ethereum-Netzwerk, da der Kurs von Ether die Marke von 4.000 US-Dollar überschritten hat. Die hohen ETH-Gebühren haben sich auch auf die Ethereum-basierten USDT ausgewirkt, da der ERC-20 Tether USDT Gas-Gebühren verlangt, um Transaktionen durchzuführen.
Trotz der Tatsache, dass Celo ein EVM-kompatibles Netzwerk ist, besteht laut einer Quelle keine Abhängigkeit von Ethereum in Bezug auf die Netzwerkgebühren. "Wenn zum Beispiel die Ethereum-Gebühren steigen, bedeutet das nicht, dass die L2-Gebühren bei bestimmten architektonischen Entscheidungen in gleicher Weise oder sogar überhaupt steigen", so die ungenannte Quelle aus dem Umfeld von Celo.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.