Die chinesische Firma Alibaba hat in diesem Jahr zwar bisher die meisten Patente angemeldet, aber die Vereinigten Staaten sind im Ranking der Länder immer noch an der Spitze in Sachen Blockchain-Patente, wie es in einem Bericht des Beratungsunternehmens für geistiges Eigentum KISSPatent vom 17. September heißt.
IBM und Alibaba haben die meisten Blockchain-Patente angemeldet. Alibaba hat über 200 Patente angemeldet und IBM etwas mehr als 100 Patente. Aber auch andere US-Unternehmen, wie etwa die Bank of America und Mastercard, haben mehrere Patente angemeldet. Damit ist die Gesamtzahl in den USA sehr hoch. Laut KISSPatent wurden in der ersten Hälfte des Jahres 2020 mehr Blockchain-Patente angemeldet als im gesamten Jahr 2019.
Die USA haben 2.112 Patente angemeldet, die Kaimaninseln 350 und Kanada 118. Die übrigen Top-Sechs sind Japan mit 108, Südkorea mit 87 und China mit 77 Patenten. Die Kaimaninseln stehen an zweiter Stelle, da die Tochterfirmen von Alibaba dort ihren Sitz haben und von dort aus die Patente angemeldet haben.
Viele chinesische Unternehmen sind in verschiedenen Top-10-Listen in Sachen Blockchain-Patente vertreten. Aber nicht alle Unternehmen arbeiten ausschließlich an der Blockchain. Laut KISSPatent haben diese Unternehmen Blockchain-Anwendungen im Rahmen ihres Technologieangebots patentieren lassen. China soll dem Bericht zufolge deshalb so viele Patente angemeldet haben, um einige Handelssanktionen im Ausland zu umgehen. Es hieß:
"Sie haben aus dem Beispiel von Xiaomi, der chinesischen Version von Apple, gelernt. Das Unternehmen konnte bei seiner Expansion über China hinaus seine Smartphones nicht verkaufen, weil die schwedische Firma Ericsson so viele Patente inne hatte."
Quelle: KISSPatent
Unter den Patentanmeldungen besteht die Hälfte aller Anmeldungen aus Fintech-Patenten. Darunter sind Anwendungen, die Kryptowährungen verwenden und solche, die die Aufbewahrung oder den Austausch von Kryptowährungen unterstützen. Weitere beliebte Kategorien sind Patente für dezentralisierte Geschäftsplattformen, Lösungen auf Blockchain-Basis, Geschäftsdienstleistungen mit einer Finanzkomponente sowie Gesundheits- und traditionelle Bankdienstleistungen über Blockchain.
Viele Branchengrößen sind wegen dem umgreifenden Patent-Trolling besorgt. Square hat daher zur Gründung der Cryptocurrency Open Patent Alliance beigetragen. Die Gruppe will den Zugang zu innovativen Technologien demokratisieren.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.