Donald Trumps neue Regierung will Berichten zufolge die US Commodity Futures Trading Commission mit der Überwachung der Kryptoindustrie beauftragen - ein Schritt, der einen Teil der Regulierungsbefugnisse der Securities and Exchange Commission drastisch einschränken könnte.
In dieser Funktion könnte die CFTC die Regulierung der Spot-Märkte für digitale Vermögenswerte übernehmen, die als Rohstoffe und Krypto-Börsen gelten, berichtete Fox Business am 26. November unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Quellen.
Das Team des designierten US-Präsidenten Trump sagt, dass die Durchsetzungsmaßnahmen der SEC gegen Akteure der Branche die Krypto-Innovation in den USA verlangsamt haben und dass ein weniger strenger Ansatz erforderlich ist, um das Wachstum zu fördern, berichtet Fox.
Wenn die CFTC die regulatorische Kontrolle über Kryptowährungen erhält, wäre dies ein großer Gewinn für die Branche, die seit langem signalisiert hat, dass die Behörde ihre bevorzugte Regulierungsbehörde wäre, da sie als fairer und weniger streng wahrgenommen wird.
„Mit einer angemessenen Finanzierung und unter der richtigen Führung könnte die CFTC meiner Meinung nach gleich am ersten Tag der Präsidentschaft von Donald Trump mit der Regulierung von digitalen Rohstoffen beginnen“, sagte der ehemalige CFTC-Vorsitzende Chris Giancarlo gegenüber Fox.
🇺🇸 JUST IN: The Trump administration is eyeing the CFTC to oversee digital asset regulation, per FOX. pic.twitter.com/9Ha5SBSq8o
— Cointelegraph (@Cointelegraph) November 26, 2024
Giancarlo versuchte, den Landwirtschaftsausschuss des Senats - der die CFTC beaufsichtigt - davon zu überzeugen, die Aufsicht der CFTC über den Krypto-Spotmarkt zu unterstützen, indem er darauf hinwies, dass die Aufsichtsbehörde Bitcoin im Jahr 2015 als Ware bezeichnet hatte.
Die CFTC genehmigte Bitcoin-Optionen unter Giancarlos Leitung im Dezember 2017.
Der derzeitige CFTC-Vorsitzende Rostin Behnam, der in Bezug auf Kryptowährungen eher gemäßigte Ansichten vertritt, bat den zuständigen parlamentarischen Ausschuss des Senats zuletzt um zusätzliche Mittel, um die Kryptomärkte effektiver zu regulieren.
Das Betriebsbudget der CFTC in Höhe von 706 Millionen US-Dollar für die Bekämpfung von Betrug und Marktmanipulation ist mehr als viermal kleiner als die 3 Milliarden US-Dollar der SEC für das Haushaltsjahr 2024.
Die Handelsaufsicht beschäftigt dementsprechend nur etwa 700 Mitarbeiter im Vergleich zu 5.300 bei der SEC.
Rund 50 % der Strafverfolgungsmaßnahmen der CFTC wurden 2024 gegen Krypto-Unternehmen eingeleitet – was Behnam als „erstaunliche Statistik“ für eine Behörde bezeichnet, die nicht explizit mit der Regulierung der Branche beauftragt ist.
Einige dieser Strafverfolgungsmaßnahmen richteten sich sogar gegen Krypto-Unternehmen, die nicht einmal in den USA ansässig sind.
Unterdessen steht ein Wechsel an der Spitze der SEC an. Der derzeitige Vorsitzende Gary Gensler bestätigte letzte Woche, dass er am 20. Januar 2025, wenn Trump sein Amt antritt, zurücktreten wird.
Auch SEC-Kommissar Jaime Lizárraga wird am 17. Januar von seinem Amt zurücktreten, da er mehr Zeit mit seiner Frau verbringen möchte, die Berichten zufolge gegen Krebs kämpft.
Melde dich bei unseren Sozialen Medien an, um nichts zu verpassen: X, YouTube, Instagram und Telegram – aktuelle Nachrichten, Analysen, Expertenmeinungen und Interviews mit Fokus auf die DACH-Region.